190312_Northeim-Longerich
Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel auf beiden Seiten offen. Der NHC kam nun mit Finnian Lutze für Gerstmann und erhöhte auf 20:18, doch nun haderte der NHC mit der recht unterschiedlichen Regelanwendung der Unparteiischen – eine gelbe Karte für Trainer Jens Schuboth, der für den erkrankten Carsten Barnkothe auf der Bank saß, war die Folge. Longerich versuchte die jungen Northeimer Spieler durch robustes Vorgehen der Abwehr zu verunsichern, was einige Minuten auch gelang – mehrfach forderte das lautstarke Publikum das Eingreifen der Schiedsrichter, die jedoch gerade gegen die jungen Northeimer Spieler viel zuließen. Nach der Longericher 27:24-Führung durch Marian Dahlke neun Minuten vor Ultimo nahm Efhtymios Iliopoulos, griechischer Nationalspieler in Northeimer Diensten, das Heft in die Hand und führte sein Team auf ein Tor heran (26:27). Wieder waren es Malte Wodarz und Sören Lange, der kurz zuvor hart gefoult wurde – ohne Ahndung durch die Unparteiischen -, die den NHC zum 28:28-Gleichstand führten. Mit seinem achten Tor brachte Wodarz dann den NHC mit 30:29 in Führung, doch Schloesser und Tim Hartmann drehten das Ergebnis wieder für Longerich (30:31). Noch einmal gelang Iliopoulos der 31:31-Gleichstand, doch Schloesser verwandelte nach der Schlusssirene einen Strafwurf zum 32:31-Auswärtssieg des Longericher SC.
NHC-Coach Schuboth zollte seinem Team nach kurzer Besinnung großes Lob: „Die Mannschaft hat sich nach jedem Rückstand wieder an Longerich herangekämpft. Die unterschiedliche Regelauslegung der Schiedsrichter hat es uns schwer gemacht. Was bei uns geahndet wurde, ging bei Longerich ohne Pfiff durch. Für die Mannschaft tut es mir leid, die nie aufgegeben hat“, so der enttäuschte Trainer nach dem Spiel.
NHC: Stammer, Gobrecht; Schlüter, Iliopoulos 6, Lange 4/1, Seekamp 1, Lutze 2, Hempel, Hoppe 5, Wilken, Gerstmann 4, Stöpler 1, Wodarz 8.