190326_GummersbachII-Ahlen
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte Ahlen vorerst noch einmal von einigen Paraden des neu eingewechselten Torhüters profitieren und das eigentlich deutliche Kräfteverhältnis zu ihren Gunsten umlegen und kurzzeitig auf zwei Tore verkürzen. Doch mehr als der 26:28 Anschlusstreffer durch Jannis Fauteck in der 43. Spielminute sprang dabei nicht heraus. Ganz im Gegenteil: Der VfL legte wieder einen Zahn zu, deckte aggressiver, parierte wieder mehr Bälle und konnte letztendlich wieder auf die Präzision des Dreiecks Pauly, Herzig, Stüber setzen, die weiterhin Tor um Tor erzielten und dabei auch alle anderen Spieler in ihre Aktionen miteinbunden, sodass nach einem 4:0-Lauf wieder alle Pendel zu Gunsten der Gummersbacher ausschlugen. Zwei weitere 3:0-Läufe in den letzten zehn Spielminuten führten dann zum auch in der Höhe verdienten 41:32-Sieg, wobei Pierre Busch die Ehre hatte, den 40. Treffer zu erzielen, nachdem Torwart René Krouß eine Parade mit einem knappen Fehlwurf aufs leere Tor nicht veredeln konnte.
„Das war eine 60-minütige Topleistung, die unsere Jungs hier auf die Platte gebracht haben. Nur wenige Schwächephasen haben wir uns erlaubt und Ahlen somit immer mal wieder am Leben gehalten. Letztendlich ist das Ergebnis aber Spiegelbild der heutigen Überlegenheit“ fasste Trainer Maik Thiele das Spiel zusammen und ergänzte, dass „sowohl was das Umschaltspiel in erster und zweiter Welle angeht, als auch was den Positionsangriff betrifft, wir heute wirklich gut gespielt haben. Dass der Gegner auch 32 Tore wirft passiert, war aufgrund unserer Spielweise auch mit einkalkuliert.“
Bester Torschütze war erneut Albin Xhafolli mit 9 Toren davon 3 Siebenmetern sowie Jonas Stüber am Kreis mit 8 sowie Fynn Herzig mit 7 Treffern. Lasse Hasenforther und René Krouß überzeugten beide mit 10 bzw. 4 Paraden, wobei Lasse Hasenforther sogar zwei 7-Meter parieren konnte.
Am nächsten Wochenende reist die Mannschaft dann nach Minden, um dem Hinspielerfolg auch einen Sieg im Rückspiel folgen zu lassen.
VfL: Hasenforther (10/2 Paraden), Krouß (4); Xhafolli (9/3), Stüber (8), Herzig (7), Pauly (5), Busch (4), Kiesler (3), Meinhardt (2), Bialowas, Gonschor, Schuster (je 1)