190402_Krefeld_Leichlingen
Außerdem werden mehrere Sportvereine aus der Umgebung zum Spiel dabei sein. In Leichlingen starteten die Schwarz-Gelben zunächst schwer und brachten nicht die Leistung, die sich Trainer Ronny Rogawska erhofft hatte. „Wir hatten vor dem Seitenwechsel nicht die nötige Emotion im Spiel. Auch fehlte ein bisschen die Linie“, sagte der Däne nach dem Spiel. Doch in der Pause nahm er sich beim Zwischenstand von 12:13 sein Team zur Brust und forderte mehr Feuer ein. Er wurde sogleich bedient. Die Eagles mit dem erneut starken Max Jäger im Tor gewannen den zweiten Durchgang mit 17:9 und feierten so am Ende den klaren und auch verdienten Sieg.
Entscheidend war vor allem eine Strafe der Gastgeber in der 36. Minute. Marcel Görden, Karl Roosna und Dorian Woestmann trafen und brachten ihr Team bei nur einem Gegentreffer mit 18:15 in Front. Als dann, gerade als die Hausherren komplett waren, Simon Ciupinski zum 19:15 traf und Jäger im Gegenzug einen Siebenmeter von Leichlingens Toptorjäger David Kreckler abwehrte, war das Spiel bereits früh vorentschieden. Was folgte war eine souveräne Leistung der Eagles, die speziell in der Defensive konsequent agierten und die beste Offensive der Liga bei nur 22 Treffern hielten. Bemerkenswert auch, dass erneut fast alle Feldspieler trafen. Nur Gerrit Kuhfuß und Lars Jagieniak blieben ohne eigenen Treffer. Auch verteilten sich die Tore fast gleichmäßig auf die Eagles-Spieler. So wurde Kapitän Görden mit sechs Treffern Toptorschütze. Es folgten Roosna und Tim Gentges je fünf Torerfolgen.