Altenholz_Teaser.jpg

190302_Stiere empfangen Altenholz

02.03.2019

Mit einem intensiven Abschlusstraining haben die Mecklenburger Stiere am Freitagabend ihre Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den TSV Altenholz abgeschlossen. „Wir wollen ein Spiel auf Augenhöhe. Dabei gilt es, all unsere Stärken in die Partie einzubringen. Wir werden kämpfen, kämpfen und nochmals kämpfen“, sagt Stiere-Stiere-Coach Mannhard „Mücke“ Bech. Für ihn ist es eine besondere Herausforderung – immerhin geht es gegen genau jenen Verein, den „Mücke“ von November 2015 bis zum Ende der Saison 2016/17 selbst trainiert hat. Und nicht nur das: Er hat die meisten „Wölfe“ ausgebildet und diese Mannschaft zur Meisterschaft geführt. Aufgrund bevorstehender personeller Veränderungen im TSV-Trainerstab wurde der Schweriner Head-Coach mit der Frage konfrontiert, ob er nicht wieder nach Altenholz kommen wolle. Seine Antwort darauf: „Auf keinen Fall. In Schwerin ist es viel schöner.“ Dieses klare Bekenntnis zeigt, dass Mannhard Bech mit den Mecklenburger Stieren noch Einiges reißen will.

Als erstes steht die Aufgabe bevor, am Sonntag Fröhlichkeit, Gelassenheit und Lockerheit an den Tag zu legen. Und zwar genau so, wie die Schweriner dies in den erfolgreichen Auswärtspartien in Magdeburg und Hannover gezeigt haben. Spaß und Einsatz wollen und müssen die Handballstiere in dieses besondere Heimspiel einbringen, um gegen Altenholz erfolgreich sein zu können. „Wir setzen dabei abermals auf unsere tollen Fans. ,Alle in die Halle’ lautet die Devise am Sonntagnachmittag“, so „Mücke“. Die Partie wird um 16 Uhr in der Sport- und Kongresshalle angepfiffen. Tickets gibt es an der Tageskasse.

Robert Barten bleibt bei den Stieren - Vertrag für weitere zwei Jahre verlängert

Robert Barten bleibt für weitere zwei Jahren bei den Mecklenburger Stieren. Der vielseitig einsetzbare Rückraumspieler hat am Mittwoch seine Vertragsverlängerung unterzeichnet. Diese umfasst seinen Einsatz in der 3. Liga als auch perspektivisch in der 2. Handball-Bundesliga. „Ich habe meinen Wechsel nach Schwerin noch keinen Tag bereut. Die Mannschaft der Mecklenburger Stiere ist zu meinem sportlichen Zuhause geworden. Ich fühle mich sehr wohl und möchte mit dem Team weiter vorankommen“, so der 23-Jährige, der bei der VR-Bank in Schwerin eine Ausbildung absolviert.