190322_HHB_Stiere
Vor der Saison war Schwerin einer der heißesten Titelanwärter. Etat und Kader gehören zum Besten, was die 3 Liga zu bieten hat und auch Trainer Mannhard Bech ist ein ausgewiesener Fachmann und gewiefter Taktiker. Der Start in die Saison ging mit der Niederlage in Flensborg und der 44:26-Klatsche dann aber gehörig in die Hose und auch im weiteren Saisonverlauf fehlte Schwerin die Konstanz. Niederlagen in Bernburg, bei der Reserve der SG Flensburg-Handewitt und zu Hause gegen die HSG Ostsee waren nicht eingeplant. Überraschen konnten die Stiere dagegen mit dem Derbysieg gegen Tabellenführer HC Empor Rostock. Die Mecklenburger Stiere sind so etwas wie die Wundertüte der 3. Liga Nord und extrem von der Tagesform abhängig. An guten Tagen können sie jedes Team der Liga schlagen, an schlechten aber auch gegen jeden Gegner verlieren. Bis Ende Januar haben sie alle Heimspiele gewonnen, zuletzt gab es in der Sport- und Kongresshalle aber Niederlagen gegen Neustadt/Grömitz und Eintracht Hildesheim sowie ein Unentschieden gegen Oranienburg.
Gegen Burgwedel sind sie trotzdem klarer Favorit, die Dinos wollen den Stieren das Leben aber so schwer wie nur möglich machen. Der HHB kann befreit aufspielen und hat nichts zu verlieren. Nach dem Auswärtssieg in Magdeburg fährt Burgwedel mit Selbstvertrauen nach Schwerin und erinnert sich nur zu gerne an die letzte Saison. Am 08.04.2018 nahm Burgwedel beim 29:29 einen Punkt mit auf die Heimreise. Kay Behnke sorgte vor einem Jahr mit einem Dreher kurz vor dem Abpfiff für großen Jubel bei den Gästen. Warum also nicht auch am kommenden Sonntag mal wieder für eine Überraschung sorgen?