190223_Dansenberg_Sliwa
Teammanager Alexander Schmitt bedauert es sehr, dass die Zusammenarbeit nach drei Jahren endet: „Wir hätten sehr gerne mit Marco weitergearbeitet, denn er hat hier in Dansenberg enorm viel für den Handball getan. Wir respektieren seine Gründe und sind sicher, dass er bis zum Saisonende alles für den Verein geben wird. Und wer weiß, im Leben sieht man sich bekanntlich immer zwei mal ...“. Für Marco Sliwa endet damit ein mehr als erfolgreiches Kapitel seiner noch jungen Trainerkarriere. Gleich im ersten Jahr schaffte er die Oberligameisterschaft und somit den Aufstieg in die 3. Handball-Bundesliga. Nach einer überzeugenden Rückrunde wurde am vorletzten Spieltag der Klassenerhalt geschafft. In der laufenden Saison belegt der TuS vor der Winterpause einen hervorragenden 2. Platz. Großen Anteil daran haben die Neuzugänge, die Sliwa gemeinsam mit Teammanager Schmitt für den TuS begeistern konnte.
Auch Sliwa ist dankbar für die Zeit beim TuS: „Es ist nach wie vor eine Ehre für mich hier in diesem Traditionsverein arbeiten zu dürfen und einen Teil dazu beigetragen zu haben, dass der Verein sportlich so gut aufgestellt ist. Besonders sind mir die Dansenberger Fans ans Herz gewachsen. Das ist schon einzigartig was ich hier erleben durfte. Mit der Mannschaft möchte ich bis zum letzten Spiel alles versuchen, um das Maximale herauszuholen“. Für den TuS gilt es jetzt einen passenden Nachfolger zu finden.