190304_RNL II siegt Pforzheim
Historisches Halbzeitergebnis in der Stadthalle
Erst nach 13 Minuten erzielte Florian Taafel den dritten Treffer für die Gäste, die zu diesem Zeitpunkt 3:13 zurücklagen. Zur Pause war der Löwen-Vorsprung nochmals deutlich weiter angewachsen – es stand sage und schreibe 25:8. Viele Handyfotos wurden zu diesem Zeitpunkt von der an sich nüchternen Anzeigetafel fürs eigene Archiv oder die sozialen Medien angefertigt. Wann gab es so etwas schon einmal in der Stadthalle? Die anwesenden Statisten konnten sich an eine annähernd vergleichbare Machtdemonstration nicht erinnern. Und dies gegen die als drittbestes Auswärtsteam angereisten Pforzheimer.
Absehbar war dann, dass es nach dem Wiederbeginn nicht mehr derart einseitig weiter gehen wird. Die Löwen hatten ihre Arbeit bereits getan, so dass die TGS zu mehr Entfaltung kam. Die Traineransage von Klimovets in der Pause ging auch dahin, das Debakel in Grenzen zu halten. In der Einzelbetrachtung der zweiten 30 Minuten gelang dies den Pforzheimer dann auch. Am klaren und hoch verdienten Sieg der Rhein-Neckar Löwen änderte dies nichts mehr. Drei freie Tage waren die Belohnung für die Gelbhemden, die bereits am kommenden Samstag (20 Uhr) erneut in der Stadthalle Östringen auftreten. Gast beim Tabellenzweiten ist dann der VfL Pfullingen.