Stefan-Koppmeier_Alexander-Becher.jpg

190311_HCOB-Kornwestheim

11.03.2019

In der zweiten Spielhälfte gelang Ruben Sigle zunächst das 21:16, dann kam der amtierende Drittligameister auf. Zeitstrafen auf beiden Seiten sorgten für zunehmende Hektik, die Heimmannschaft war häufiger betroffen. Kornwestheim nutzte das und rückte näher heran. Nach 42 Minuten gelang Nico Hiller das Anschlusstor. Der HCOB kam im Angriff nicht mehr so zielstrebig zu Abschlüssen, und die Chancenverwertung hatte auch nicht mehr das hohe Niveau der ersten 30 Minuten.

Außenspieler Tom Kuhnle musste verletzt raus, nun musste sogar Kevin Wolf auf dem Flügel ran. Der HC Oppenweiler/Backnang verschaffte sich noch einmal Luft, als er aus einem 24:23 ein 26:23 machte. Nach 51 Minuten aber war der Vorsprung aufgebraucht – Peter Jungwirth traf zum 27:27 für Kornwestheim. Damit war alles bei null, der Ausgang komplett offen.

Die Gastmannschaft bekam viele Siebenmeter zugesprochen. Nachdem Thomas Fink einen Strafwurf von Peter Jungwirth gehalten hatte, übernahm Christian Wahl diese Aufgabe und traf fortan sicher für den SVK. Als der HCOB zwei Torchancen in kurzer Zeit ausließ, ging Kornwestheim viereinhalb Minuten vor dem Ende in Führung.

Der HCOB gab nicht auf. Jonas Frank schritt dabei in besonderer Weise voran. Als es im Angriff nicht so recht laufen wollte, sorgte er mit einer Einzelaktion für das 29:29. Das war in diesem Moment eminent wichtig. Kornwestheim ging, einmal mehr durch Siebenmeter, wieder in Führung. Auf der Gegenseite fasste sich Ruben Sigle ein Herz und traf zum 30:30. Der Krimi ging weiter, hinein in die Schlussminute.