Melsungen empfängt Leipzig zum Final-Hinspiel
mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen – SC DHfK Leipzig – Das Final-Hinspiel steigt am Samstag (8. Juni) um 16 Uhr in der Stadtsporthalle in Melsungen, ehe eine Woche später das Rückspiel in Sachsen stattfindet. Ein Favorit lässt sich im Vorfeld nicht benennen. Doch die Melsunger sind natürlich darauf bedacht, vor eigenem Publikum eine möglichst gute Ausgangslage für das Rückspiel zu schaffen. „Wenn wir unsere Abwehr hinbekommen und daraus Sicherheit für den Angriff entwickeln, haben wir gute Chancen. Wir müssen uns auf eine offensive Deckung einstellen, geduldig spielen und uns nicht zu unvorbereiteten Abschlüssen verleiten lassen“, erklärte mJSG-Jugendkoordinator Axel Renner.
Der Druck einer perfekten Serie lastet zumindest nicht mehr auf dem Melsunger Nachwuchs. Bis zum Halbfinal-Rückspiel gegen Magdeburg (21:23) ging das Team von Trainer Georgi Sviridenko mit einer weißen Sieger-Weste durch die Saison. Generalprobe vor dem Finale ohne bleibende Schäden verpatzt, den Kopf nun frei? Das wird sich gegen Leipzig zeigen. Und der SC DHfK wird mit breiter Brust nach zwei Siegen über die Jungzebras vom THW Kiel antreten. „Wir sind alle happy. Unsere Jungs haben leidenschaftlich gekämpft“, sagte Trainer Matthias Albrecht nach dem Endspieleinzug. Und die Leipziger erfahren Unterstützung aus dem eigenen Bundesliga-Team: „Ich drücke den Jungs dafür alle Daumen die ich habe“, ließ Bundesliga-Coach André Haber, der das Team selbst lange trainierte, ausrichten. „Es ist toll zu sehen, mit wie viel Liebe zu ihrer Sportart sie dabei sind.“
Auf ihrem Weg ins Finale haben beide Teams echte Schwergewichte hinter sich gelassen. Melsungen besiegte die SG Flensburg-Handewitt im Achtelfinale, schaltete den VfL Gummersbach im Viertelfinale aus und profitierte in einem kuriosen Halbfinale gegen den SC Magdeburg von der Regel, dass bei gleicher Differenz die auswärts erzielten Tore stärker gewichtet werden. Damit langten ein 27:25-Auswärtssieg und die 21:23-Heimniederlage zum Endspieleinzug. Die Leipziger hingegen räumten auf dem Weg ins Finale den HSC 2000 Coburg, den TV Hochdorf und zuletzt den THW Kiel aus dem Weg.
Die beiden Endspiele werden auch im Livestream von Sportdeutschland.TV übertragen. Diese Livestreams der deutschen Jugend-Meisterschaften sind via dhb.de/DM_Jugend_live zu sehen.
Quelle: ENI