Roggisch bei "Hand aufs Harz"
Nach Stefan Kretzschmar lässt sich in der neuesten Ausgabe mit Oliver Roggisch eine weitere Koryphäe des Handballsports in die Karten schauen. Unter anderem gab er tiefe Einblicke in die Rückholaktion von Uwe Gensheimer, die Nachfolgersuche für Nikolaj Jacobsen und adelt den besten Abwehrspieler Deutschlands.
Der 40-Jährige ist seit 2014 Teammanager der Handball-Nationalmannschaft und seit 2016 als sportlicher Leiter mitverantwortlich für die Geschicke der Rhein-Neckar Löwen, mit denen er als Spieler unter anderem 2013 den EHF Europa-Pokal gewann. Im Jahr 2007 wurde Roggisch, als Kreisläufer und Abwehrchef respektvoll „The Rogg“ genannt, Weltmeister bei der Heim-WM. Er nahm an den Weltmeisterschaften 2005, 2007, 2009, 2011 und 2013, und an der Europameisterschaft 2006, 2008, 2010 und 2012 teil. Insgesamt bestritt Roggisch 205 Länderspiele, in denen er 48 Tore warf.
Drei Wochen nach der nervenaufreibenden Heim-WM 2019 ist Roggisch längst wieder in der DKB Handball-Bundesliga angekommen und stellt sich im ausführlichen Talk den Fragen von Florian Schmidt-Sommerfeld. Der gebürtige Münchener, der als Hörfunk-Redakteur und Moderator über Erfahrung verfügt, kümmert sich bei Sky Deutschland neben Fußball auch leidenschaftlich um die DKB Handball-Bundesliga.
Quelle: PM