20191213_Zwei Spiele in Gruppe 1
Am kommenden Samstag stehen um 11 Uhr und 17 Uhr die einzigen beiden Partien des Spieltages in der JBLH männlich an. Die letzten Duelle für das Kalenderjahr 2019 finden in Bremen und Berlin statt. Der HC Bremen empfängt am Samstag, 14. Dezember um 11 Uhr die JSG Balingen/Weilstetten. Beide Teams trafen in der Meisterrunde schon auf den Topfavoriten aus Berlin. Für beide Teams war im Duell gegen die Füchse nichts zu holen, Bremen unterlag zu Hause mit 23:43 und Balingen musste am vergangenen Wochenende eine ebenfalls deutliche 22:34-Niederlage hinnehmen. Mit jeweils 2:2 Punkten stehen stehen Bremen und Balingen derzeit auf Platz vier und fünf der Meistergruppe 1. Die Füchse Berlin Reinickendorf hingegen dominieren die Saison mit elf Siegen aus elf Spielen und steht auch in der Meisterrunde dank zweier Kantersiege mit 4:0 Punkten an der Tabellenspitze. Das Team von A-Jugend Trainer Bob Hanning stellt derzeit den besten Angriff (77 Tore in zwei Spielen) und die beste Deckung (45 Tore) in der Gruppe 1.
Ein wegweisendes Duell zum Jahresabschluss
Am Samstag kommt es dann zum ersten Kräftemessen auf Augenhöhe: Um 17 Uhr empfangen die Berliner in der Lilli-Hennoch-Sporthalle die TSV GWD Minden. Mit Minden reist eine sehr starke Mannschaft in die Hauptstadt, die mit 3:1 Punkten dichtester Verfolger (2. Platz) der Berliner ist. Beide Teams feierten als Tabellenerster den Einzug in die Meisterrunde - lediglich eine Niederlage und ein Untentschieden kassierte das GWD-Team von Trainer Sebastian Bagats. Mit einem Punkgewinn der Mindener könnte die Meisterrunde wieder offener gestaltet werden. Die Füchse Berlin hingegen wollen ihre Siegesserie ausbauen und mit zwölf Siegen und einer makellosen Bilanz von 6:0 Punkten in die Winterpause gehen. Im neuen Jahr geht die Saison ab dem 12. Januar 2020 weiter.
(ala)