200421_mwol_1271.jpg

EHF EURO-Qualifikation: Kilometer für Gleichberechtigung

04.10.2021

Punkte für einen erfolgreichen Start in die EHF EURO-Qualifikation 2022, Kilometer für die weltweite Gleichberechtigung von Mädchen: Die Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes wird in der laufenden Lehrgangswoche im Zuge der Partnerschaft mit Plan International, dem offiziellen Charity-Partner des DHB, dessen Aktion „Kilometerzähler“ unterstützen.  

Hierfür werden die Laufleistungen von Alina Grijseels, Emily Bölk und Co. in den Trainingseinheiten in der Arena Trier sowie bei den beiden Qualifikationsspielen gegen Griechenland (Donnerstag, 7. Oktober, 20.15 Uhr) sowie Belarus (Sonntag, 10. Oktober, 19.30 Uhr – Karten unter dhb.de/tickets) dokumentiert.  

Am Ende der Lehrgangswoche übernimmt proWIN, seit 2016 offizieller Premium-Partner der Frauen-Nationalmannschaft, die von den Nationalspielerinnen gelaufene Kilometerleistung und wird die – umgerechnet in Euro – dann für #KilometerfürKinderrechte spenden. Außerdem engagiert sich das Unternehmen mit Firmensitz in Illingen (Saarland) auch mit seinen Mitarbeiter*innen für die Aktion von Plan International und setzt sich so über die DHB-Auswahl hinausgehend für weltweite Gleichberechtigung ein.  

„Nachdem unsere Frauen-Nationalmannschaft bereits im vergangenen Jahr zum Weltmädchentag ein starkes Statement gegen Online-Belästigung und -Gewalt gesetzt hat, unterstützt das Team auch in diesem Jahr mit der Aktion „Kilometerzähler“ die Arbeit von Plan International für weltweite Gleichberechtigung von Mädchen“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Wir danken außerdem unserem Premium-Partner proWIN International dafür, dass er sich mit der Übernahme der Spenden-Summe nicht nur klar zu unserer Frauen-Nationalmannschaft bekennt, sondern die Aktion eines weiteren DHB-Partners aus eigenem Antrieb auf seine Mitarbeiter*innen ausweitet.” 

Ziel der Aktion #KilometerfürKinderrechte, die bis zum Weltmädchentag am 11. Oktober läuft, ist es, einmal die Welt zu umrunden – insgesamt 40.075 Kilometer. Interessierte können zu Fuß, auf dem Rad oder im Wasser beim Schwimmen teilnehmen und Kilometer für den guten Zweck zurücklegen. Der Erlös vom „Kilometerzähler“ fließt in Gleichberechtigungs-Projekte von Plan International. 

Der Deutsche Handballbund hat eine eigene Aktionsseite für den „Kilometerzähler“ der Frauen-Nationalmannschaft. Mit diesem Sammelpunkt ruft der DHB die Handball-Fans auf, die Kilometer der DHB-Auswahl in Spenden für Gleichberechtigung zu wandeln. Diese ist hier zu finden. 

Mit den Kilometern der Frauen-Nationalmannschaft sammelt der Deutsche Handballbund doppelt #KilometerfürKinderrechte. Bereits seit Mitte September unterstützen auch die Schiedsrichter*innen sowie der DHB-Partner KÜS die Aktion von Plan International. 

Alle Informationen zur „Kilometerzähler“-Kampagne von Plan International sowie die Anmeldung sind via www.plan.de/kilometerzaehler zu finden.