Machbare Gruppe für die Frauen
"Die Qualifikationsgruppen sind insgesamt ausgeglichen. Mit Blick auf unsere Gruppe ist das Ziel aber klar die Qualifikation für die EHF EURO", sagt Bundestrainer Henk Groener. "Slowenien ist eine starke Mannschaft, Weißrussland ist schwer einzuschätzen und der Kosovo ist eine Pflichtaufgabe.".
Das erste Qualifikationsfenster wird Ende September 2019 ausgetragen. Die DHB-Auswahl startet mit einem Heimspiel gegen Weißrussland, das erste Auswärtsspiel bestreiten Kim Naidzinavicius, Julia Behnke & Co. wenige Tage später im Kosovo. Die Duelle gegen Slowenien folgen im März 2020, die letzten Qualifikationsspiele finden Ende Mai 2020 statt.
Insgesamt treten 28 Mannschaften in der Qualifikation an. Die jeweiligen Sieger und Zweiten der sieben Gruppen qualifizieren sich für das EM-Turnier, das vom 4. bis 20. Dezember 2020 ausgespielt wird. Da es mit Dänemark und Norwegen zwei Gastgeber gibt, die direkt qualifiziert sind, ist im Gegensatz zu früheren Qualifikationen der bestplatzierte Gruppendritte nicht dabei.
Die Qualifikationsgruppen in der Übersicht:
Gruppe 1: Niederlande, Spanien, Österreich, Sieger des Vorqualifikationsturnier (mit Finnland, Griechenland und Luxemburg)
Gruppe 2: Montenegro, Ungarn, Italien, Litauen
Gruppe 3: Deutschland, Slowenien, Weißrussland, Kosovo
Gruppe 4: Russland, Serbien, Slowakei, Schweiz
Gruppe 5: Schweden, Tschechien, Mazedonien, Portugal
Gruppe 6: Frankreich, Kroatien, Türkei, Island
Gruppe 7: Rumänien, Polen, Ukraine, Färöer Inseln
Die Termine der Qualifikationsspiele:
Runde 1: 25./26. September 2019
Runde 2: 28./29. September 2019
Runde 3: 25./26. März 2020
Runde 4: 28/29 März 2020
Runde 5: 27./28. Mai 2020
Runde 6: 31. Mai 2020 (alle Spiele zeitgleich um 16 Uhr)