Holland-3.jpg

Zwischenstation Frankfurt

14.10.2020

Zwischenstation Frankfurt am Main auf dem Weg zur EHF EURO 2020: Bundestrainer Henk Groener hat 20 Spielerinnen für einen Lehrgang der Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes nominiert. Diese Maßnahme findet vom 26. bis zum 29. Oktober statt. 

„Wie geplant kommen wir ohne die im Ausland unter Vertrag stehenden Spielerinnen zusammen“, sagt Groener. „Das gibt uns die Gelegenheit, weiter gezielt die EHF EURO vorzubereiten und auch mit Vertreterinnen des erweiterten Kaders arbeiten zu können.“ 

Das Team um Kapitänin Kim Naidzinavicius bestritt aufgrund der Corona-Pandemie erst Anfang Oktober in Lingen gegen Weltmeister Niederlande die ersten beiden Länderspiele des Jahres (27:25 und 26:32). 

Die unmittelbare Vorbereitung auf die EHF EURO 2020 beginnt voraussichtlich am 23. November. Teil des Programms ist ein Turnier in Bergen mit Spielen gegen Frankreich, Dänemark und Gastgeber Norwegen (26. bis 29. November). 

Die Spiele der Europameisterschaft finden in Trondheim statt. In der Vorrunde trifft Deutschland auf Rumänien (3. Dezember), Norwegen (5. Dezember) und Polen (7. Dezember). 

Das Aufgebot für den Lehrgang der Frauen-Nationalmannschaft: 

Tor: Lea Rühter (Buxtehuder SV), Isabell Roch (BVB 09 Dortmund), Sarah Wachter (Neckarsulmer Sport-Union) 

Feld: Amelie Berger (SG BBM Bietigheim), Jenny Behrend (VfL Oldenburg), Marlene Zapf (TuS Metzingen), Julia Maidhof (SG BBM Bietigheim), Jennifer Rode (BVB 09 Dortmund), Maren Weigel (TuS Metzingen), Alina Grijseels (BVB 09 Dortmund), Kim Naidzinavicius (SG BBM Bietigheim), Xenia Smits (SG BBM Bietigheim), Mia Zschocke (TSV Bayer 04 Leverkusen), Kim Braun (SG BBM Bietigheim), Ina Großmann (Thüringer HC), Antje Lauenroth (SG BBM Bietigheim), Luisa Schulze (SG BBM Bietigheim), Annika Lott (Buxtehuder SV), Meike Schmelzer (Thüringer HC), Jennifer Souza (TSV Bayer 04 Leverkusen)