12 Teilnehmer aus vier Kontinenten
Mit dem Abpfiff des letzten Spiels beim Olympiaqualifikationsturnier im französischen Montpellier gegen 22.30 Uhr am Sonntagabend standen alle Teilnehmer des Olympischen Männer-Handball-Turniers in Tokio fest. Schweden als Gruppensieger und Deutschland als Zweiter haben sich beim Turnier in Berlin qualifiziert, in Montpellier buchten Frankreich und Portugal die Tickets nach Tokio, während Norwegen seiner Favoritenrolle beim Turnier in Podgorica (Montenegro) gerecht wurde, dort qualifizierte sich zudem Brasilien als einzige nicht-europäische Mannschaft bei den drei Turnieren. Mit dem allerletzten Wurf von Rui Silva gewann Portugal 29:28 gegen Frankreich, warf dadurch wegen der besseren Tordifferenz die punktgleichen Kroaten raus.
Turnier 1 in Podgorica:
Sieger: Norwegen, Zweiter: Brasilien: Dritter: Südkorea, Vierter Chile
Turnier 2 in Montpellier:
Sieger: Frankreich, Zweiter: Portugal, Dritter: Kroatien, Vierter: Tunesien
Turnier 3 in Berlin:
Sieger: Schweden, Zweiter: Deutschland, Dritter: Slowenien, Vierter: Algerien
Daneben hatten sich direkt qualifiziert: Japan (Gastgeber), Dänemark (Weltmeister), Spanien (Europameister), Ägypten (Afrikameister), Bahrain (Sieger Asien), Argentinien (Sieger Panamerika)
Nach Aussage der IHF findet Mitte April findet die Auslosung der beiden Gruppen statt, das sind die Töpfe für die Auslosung – Deutschland ist in Reihe 3 zusammen mit Portugal.
Topf 1: Dänemark, Norwegen
Topf 2: Frankreich, Schweden
Topf 3: Deutschland, Portugal
Topf 4: Brasilien, Japan
Topf 5: Spanien, Ägypten
Topf 6: Argentinien, Bahrain
(BP)