Weber_Stimmen.jpg

20220118_POLGER_Stimmen

18.01.2022

Mit einem 30:23-Sieg über Polen hat Deutschland den dritten Erfolg im dritten Spiel der EHF EURO 2022 gefeiert und sich damit den Vorrundensieg und zwei Punkte für die Hauptrunde gesichert. Wir haben die Stimmen zum Spiel gesammelt:

Bundestrainer Alfred Gislason

Zum Spiel: „Natürlich kenne ich die individuelle Klasse jedes einzelnen Spielers, aber es ist großartig, dass wir diese Leistung als Team unter dem Druck abrufen konnten. Ich habe schon den ganzen Tag über gespürt, wie fokussiert meine Spieler waren, alle haben sich über die Neuzugänge gefreut und dass wir letztlich doch breiter aufgestellt waren, als es zunächst schien. Ich kann meiner Mannschaft heute nur ein riesiges Kompliment machen, das war eine überragende Abwehr und ein überragender Angriff. Wir waren von der ersten Minute voll da und haben viele gute deutsche Nationalspieler gesehen.“

Zum Druck durch die personelle Situation: „Jetzt geht es mir gut, vor dem Spiel war ich natürlich sehr angespannt. Niemand wusste, wie es laufen würde. Was wir aber wussten: Dass wir gegen Polen richtig gut ins Spiel kommen müssen, nicht wie in den ersten beiden Spielen. Das ist uns heute durch eine überragende Abwehr gelungen, damit haben wir Polen überrascht und ihnen den Zahn gezogen. Es war auch wichtig für die Mannschaft zu sehen, dass solche Spieler (Bitter, Drux, Wiede, Dahmke, Firnhaber) bereit sind aus Deutschland zu uns zu reisen, um uns zu helfen.“

Zu Julian Köster, dem Player of the match: „Ich freue mich riesig für den Jungen! Er ist nicht nur ein super Typ, sondern auch ein sensationeller Handballer! Diese tollen Dinge macht er tagtäglich, ich habe all seine Spiele in Gummersbach gesehen. Er macht dabei nicht nur die Tore, er zeigt im Angriff auch eine starke Übersicht – dabei liegt seine große Stärke eigentlich in der Abwehr. Jetzt wächst da ein kompletter Spieler für uns heran.“

 

Kapitän Johannes Golla

Zum Spiel: „Eine solche Leistung habe ich uns im Vorfeld schon zugetraut, weil wir in den letzten beiden Partien nach der Pause jeweils zeigen konnten, was wir draufhaben. Schön, dass es heute auch von vornherein gut gelaufen ist, und dass, obwohl die Vorzeichen nun wirklich nicht gut standen und die Vorbereitung alles andere als optimal verlief.“

Zur Vorbereitung: „Zwei Tage mussten wir in die Isolation, aber wir hatten per Internet natürlich die Möglichkeit, uns mit Videos auf den Gegner vorzubereiten. Damit konnte sich jeder einzeln auf seinem Zimmer beschäftigen.“

Zur angespannten Corona-Situation: „Wir haben uns einfach voll fokussiert, um dieses Spiel auch für die vielen Erkrankten in unserer Mannschaft zu gewinnen. Aber man macht sich Sorgen bei einer so hohen Zahl an Infizierten.“

Zu Spanien, dem ersten Gegner in der Hauptrunde am Donnerstag: „Es wird keineswegs leichter, aber auch deshalb wussten wir, dass das heutige Spiel gegen Polen extrem wichtig ist. Eben weil die nächsten Gegner Hochkaräter sein werden. Nun müssen wir so gut es geht den Fokus auf Spanien lenken.“

 

Spielmacher Philipp Weber

Zur Bedeutung des Sieges: „Ich bin sehr stolz auf das Team. Das ist ein sehr spezieller Moment für uns. Gestern mussten wir, mit den Testergebnissen, einen großen Schock verdauen - Jetzt sind wir alle sehr glücklich."