Gollas persönlicher Rekord, Wolffs Jubiläumsspiel
Mit zwei Niederlagen gegen die EM-Finalisten ist das Länderspieljahr 2022 für die deutsche Männer-Nationalmannschaft zu Ende gegangen. Das 33:37 in Mannheim gegen Schweden und das 31:32 im spanischen Jaen waren der Auftakt zum EHF EURO-Cup, an dem Deutschland als EHF EURO-Gastgeber von 2024 erstmals teilnimmt. Hier die wichtigsten Zahlen zu beiden Spielen.
1 - Die Partie gegen Schweden war das erste Spiel für eine deutsche Mannschaft im EHF EURO-Cup
2 Testspiele warten auf die deutsche Mannschaft noch vor der WM in Polen und Schweden - beide gegen Island, am 7. Januar in Hannover und am 8. Januar in Bremen (Karten unter dhb.de/tickets)
3 ursprünglich nominierte Spieler - Jannik Kohlbacher, Lukas Stutzke und Fabian Wiede - mussten für die Länderspiele absagen, für sie kamen Franz Semper und Simon Ernst (nur Spanien-Spiel) in den Kader. Paul Drux reiste ebenfalls nicht mit nach Spanien, da seine Frau und er Nachwuchs erwarten. Daneben musste Gislason auf die langzeitverletzten Julius Kühn, Sebastian Heymann und Timo Kastening verzichten.
4 Spiele stehen im März und April 2023 noch im EHF EURO-Cup an, zunächst der Doppelpack gegen Dänemark am 9. März in Aalborg und 12. März in Hamburg, dann am 26. April das Auswärtsspiel in Schweden und zum Abschluss das Heimspiel gegen Spanien am 30. April in Berlin.
5 - das 31:32 in Jaen war für die deutsche Mannschaft die fünfte Niederlage in Folge gegen Spanien - in vier verschiedenen Wettbewerben: Europameisterschaften 2020 und 2022, Olympische Spiele 2021, WM 2021 und EHF EURO-Cup 2022. Den letzten deutschen Sieg gab es in der WM-Hauptrunde 2019.
11 Würfe wehrte Torwart Andreas Wolff alleine in der ersten Hälfte gegen Spanien ab, am Ende waren es 18.
13 Länderspiele hat die deutsche Männer-Nationalmannschaft nun in der Mannheimer SAP Arena absolviert, acht Siegen stehen fünf Niederlagen gegenüber.
15 Länderspiele hat die DHB-Auswahl im Jahr 2022 bestritten, die Ausbeute ist positiv: neun Siegen (davon fünf im Folge zum Start des Länderspieljahres) stehen ein Remis und fünf Niederlagen gegenüber.
17 Spieler hat Alfred Gislason in den beiden EHF EURO-Cup-Spielen gegen Schweden und Spanien eingesetzt
18 Tore hat Kapitän Johannes Golla im EURO-Cup-Doppelpack erzielt - seine zwölf Treffer gegen Schweden waren sein bisheriger Rekord in einem Länderspiel, und mit sechs Toren in Spanien war der Flensburger zweitbester deutscher Werfer hinter Kai Häfner (9).
37 Gegentore gegen Schweden waren die höchste Zahl in der Ära von Alfred Gislason als Bundestrainer. Die bisherige Höchstzahl waren 34 beim 35:34-Sieg im Testspiel gegen Frankreich in Wetzlar im Januar.
40 Länderspiele hat die deutsche Nationalmannschaft seit November 2020 unter Alfred Gislason als Bundestrainer bestritten. Die Bilanz: 26 Siege, drei Remis und elf Niederlagen.
71 - das 31:32 in Jaen war das 71. Länderspiel gegen Spanien, die Bilanz: 27 deutsche Siege, fünf Remis und 39 Niederlagen.
111 Länderspiele stehen nun gegen Schweden in der Statistik, die Bilanz nach dem EURO-Cup: 45 deutsche Siege, 52 Niederlagen und 14 Remis.
125 - die Partie gegen Schweden war das 125. Länderspiel von Torwart Andreas Wolff für die DHB-Auswahl
150 - sein Treffer gegen Schweden in Mannheim war das 150. Länderspieltor für Philipp Weber, sein 150. von nun 152. Länderspieltoren erzielte auch Johannes Golla in Spanien.
175 Länderspieltreffer hat Kai Häfner nach seinen neun Toren in Spanien und zwei Treffern gegen Schweden zu Buche.
179 Tage Länderspielpause lagen zwischen dem zweiten WM-Play-off auf den Färöer und dem ersten EHF EURO-Cup-Spiel gegen Schweden.
(BP)