Frankfurt-Training-395.JPG

20190306_Beach Lehrgang

06.03.2019

18 Spieler - darunter sechs Debütanten - hatten Bansa und Bierbaum für die Maßnahme nach Witten eingeladen. „Wir sind zufrieden mit den gezeigten Leistungen“, unterstrich Bansa, der besonders die Einsatzbereitschaft und die Spielfreude hervorhob. Auch Bierbaum lobte die individuelle Klasse und betonte: „Wir konnten auf einem sehr guten Niveau trainieren.“

Ein besonderes Augenmerk lag - weiterhin - auf der Integration der letztjährigen Jugendeuropameister in die Männermannschaft. „Die Zusammenführung unserer erfolgreichen U18 mit den älteren Spielern entwickelt sich gut“, freute sich Bierbaum. In Felix Karle, Emil Paulik, Fynn Hangstein, Julian Schmälzlein, Torben Knop (alle Shotgunners Beach) sowie Hendrik Prahst (Otternasen) nahmen gleich sechs Spieler an dem Lehrgang teil, die 2018 unter Bansa EM-Gold gewannen.

In den Spezialisten Fabian Breuer und Sebastian Jacobi, den Linkshändern Moritz Friedel und Patrick Kohl sowie den Torhütern Fabian Lieb und Jonas Zollitsch erhielten zudem sechs Debütanten in Witten die Möglichkeit, sich zu beweisen. „Sie haben sich gut präsentiert und neue Impulse geliefert“, resümierte Bierbaum. „Das Potenzial ist da, es ist aber auch noch ein Weg zu gehen.“

Nicht in Witten dabei waren Moritz Ebert (Shotgunners) und Erik Gülzow (Nordlichter), die aufgrund von Verpflichtungen im Studium absagen mussten. Leon Prüßner (BHC Sand Devils) ist noch verletzt, die Hallenprofis Dominik Weiß und Daniel Rebmann (beide SG Schurwald) waren im Derby zwischen TVB 1898 Stuttgart und Frisch Auf Göppingen in der DKB Handball-Bundesliga gefordert.

Im erweiterten Blickfeld der Nationalmannschaft stehen im Moment rund 28 Akteure. „Wir suchen noch die optimale Besetzung für die EM“, umreißt Bansa den aktuellen Stand. „Natürlich gibt es bereits Tendenzen, aber wir werden noch einige Konstellationen testen, denn wir wollen im Sommer möglichst unberechenbar sein. Das soll, neben der guten körperlichen Präsenz, eine unserer Stärken sein.“

Um das zu erreichen, setzen Bansa und Bierbaum auf die hohe individuelle Qualität ihrer Akteure. „Wir haben einige Spieler, die sehr vielseitig einsetzbar sind“, freut sich Bansa, der jedoch auch mahnt: „Wir sind auf einem guten Weg, aber müssen jetzt aber Schritt für Schritt weiterarbeiten.“ Bis zur Europameisterschaft im polnischen Stare Jablonki stehen für die Männer-Nationalmannschaft noch drei weitere Vorbereitungsmaßnahmen an.

Quelle: jun