190704_beach_em_frauen_tag_vier.jpg

20190705_beach_em_frauen_tag_vier

05.07.2019

In der Platzierungsrunde kämpft das Team von Alexander Novakovic um den neunten Rang. „Wir wollen diesen Platz holen“, gibt Co-Trainer Tom Hankel die Richtung vor. „Nach der ersten Enttäuschung herrscht in der Mannschaft wieder Aufbruchsstimmung.“

Am Freitagmorgen entschied die DHB-Auswahl ihr letztes Hauptrundenspiel gegen Italien mit 2:0 (19:15, 21:20), schied aufgrund des verlorenen Dreiervergleichs mit der Ukraine und Griechenland aber dennoch aus. Nun geht es im ersten Spiel der Platzierungsrunde am Samstag gegen die Schweiz (Anwurf um 9 Uhr).

„Wenn man sich anschaut, dass wir gegen Topnationen wie Dänemark und Spanien zumindest eine Halbzeit sehr souverän mithalten konnten, wird deutlich, welch großen Schritt der deutsche Frauen-Beachhandball im Vergleich zu den Vorjahren gemacht hat“, unterstreicht Hankel die Entwicklung.

Auch Jens Pfänder hob die positiven Aspekte hervor. „Dass wir so dicht dran waren am Viertelfinale zeigt, wie gut sich die Mannschaft präsentiert hat“, erklärte der Delegationsleiter. „Die Mannschaft ist nicht nur wettbewerbsfähig, sondern kann auch Highlights setzen.“

Der jungen Mannschaft fehle, so Pfänder weiter, lediglich „noch ein bisschen die Erfahrung“. Das sieht auch Hankel so: „Wir sind nicht in der Lage, die Leistung konstant über ein Spiel oder auch ein Turnier zu bringen.“

Die Platzierungsrunde wird ebenfalls im K.o.-Modus ausgetragen. Der Gewinner des ersten Duells mit der Schweiz spielt um die Plätze 9 bis 12, der Verlierer um die Ränge 13 bis 16.

„Ich hoffe sehr, dass sich die Mannschaft in den letzten Spielen durchsetzen und den neunten Platz holen kann“, blickte Pfänder voraus. „Das wäre auch objektiv vom Ergebnis der Sprung, den wir spielerisch und im Auftreten ohnehin schon sehen können.“

 

Italien - Deutschland 0:2 (15:19, 20:21)

Kader: Kader: Frey, Filter; Reinemann (9), Walter (8), Wöbking (2), Reips, Kattner, Bayerl (16), Königsmann (2), Klingler (3), Kretzschmar, Epple

(jun)