Arbeit an der EM-Reife
Die DHB-Beachtrainer Alexander Novakovic und Thomas Hankel gehen mit 15 Spielerinnen in die dreitägige Maßnahme. Das Trainer-Duo will mit seiner Auswahl an der EM-Reife arbeiten.
Im Blickfeld der Nationalmannschaft standen zuletzt rund 20 Spielerinnen. „Wir haben unseren Kader nun auf 16 verkleinert“, umreißt Novakovic die Planung. Paula Reips (Minga Turtles) musste ihre Teilnahme jedoch verletzt absagen, sodass der Lehrgang mit 15 Spielerinnen bestritten wird. Das ist jedoch nur ein Zwischenschritt: „Wir wollen jetzt zeitnah weiter in Richtung EM-Größe gehen“, so Novakovic.
Der Konkurrenzkampf um die zwölf Plätze im EM-Kader ist damit eröffnet. „Tom und ich haben wirklich die Qual der Wahl, das wird eine extrem schwierige Entscheidung“, betont Novakovic die hohe Qualität im Kader. Der kommende Lehrgang ist für das Trainer-Duo daher ein extrem ein wichtiger Meilenstein.
Die zuletzt angeschlagenen Magdalena Frey und Christine Königsmann (beide Brüder Ismaning) kehren für die Maßnahme in Witten ins Aufgebot zurück. Lisa Borutta und Katharina Filter vom Hallen-Zweitligisten HL Buchholz 08-Rosengarten sind ebenfalls dabei. Frey und Filter bilden mit der jungen Anja Kreitczick (Minga Turtles) ein Trio zwischen den Pfosten.
Inhaltlicher Schwerpunkt wird die taktische Ausrichtung in Defensive und Offensive sein. „Wir werden an der Kooperation in der Abwehr arbeiten und wollen zudem am Umschaltspiel feilen, denn wir müssen noch mehr Dynamik entwickeln“, umreißt Novakovic. „Im gebundenen Angriff haben die Laufwege zuletzt bereits gepasst, jetzt müssen wir dabei Tempo aufnehmen.“
Ein großer Baustein wird auch die individuelle Weiterentwicklung jeder einzelnen Spielerin sein. „Wir müssen unsere Fehler minimieren - sowohl die Entscheidungsfehler als auch die Fehler in der Chancenverwertung“, fordert Novakovic. Er findet deutliche Worte: „Die Quote im Torabschluss war zuletzt noch nicht EM-reif. Dort besteht eindeutig Verbesserungsbedarf.“
Zeit dafür bleibt noch etwas: Nach dem Lehrgang in Witten stehen vor der Europameisterschaft im polnischen Stare Jablonki noch zwei weitere Vorbereitungsmaßnahmen für die Frauen-Nationalmannschaft an - darunter ein internationales Turnier in Székesfehérvár. „Die EM wird eine große Herausforderung“, weiß Novakovic, betont jedoch auch: „Wir freuen uns sehr auf das Turnier.“
Kader der Frauen-Nationalmannschaft für den Lehrgang vom 17. bis 19. April:
Spielerinnen: Amelie Bayerl (HCD Gröbenzell / Brüder Ismaning), Lisa Borutta (HL Buchholz 08-Rosengarten / - ), Laura Brockschmidt (ESV 1927 Regensburg / -), Jana Epple (HCD Gröbenzell / Minga Turtles), Katharina Filter (HL Buchholz 08-Rosengarten / - ), Magdalena Frey (TSV Haunstetten / Brüder Ismaning), Isabel Kattner (ASV Dachau / Beach Bazis), Lena Klingler (SG BBM Bietigheim / Minga Turtles), Christine Königsmann (HCD Gröbenzell / Brüder Ismaning), Anja Kreitczick (HC Leipzig / Minga Turtles), Lucie Marie Kretzschmar (HC Leipzig / Minga Turtles), Amelie Möllmann (HSG Hannover Badenstedt / Beach Chiller), Toni Luisa Reinemann (VfL Oldenburg / Beach Chiller), Kirsten Walter (HCD Gröbenzell / Brüder Ismaning), Leonie Wöbking (LIT Germania / Strandgeflüster Minden)
Reserve: Joelle Arno (SGBBM Bietigheim / Minga Turtles), Alica Burgert (HSG Freiburg / Desperados Housewifes), Cara Reuthal (HC Erlangen / CAIPIranhas), Leonie Kattner (TSV Schleißheim / Beach Bazis), Belen Gettwart (HCD Gröbenzell / Beach Bazis)
Quelle: JUN