Beach-Frauen blicken nach langem Lehrgang Richtung EM
Intensive Woche: Die Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen hat den bislang längsten Lehrgang hinter sich gebracht – und mit ihm die Generalprobe für die anstehende Europameisterschaft im Mai erfolgreich bewältigt.
Fünf Tage Vollgas – eine solch herausfordernde Maßnahme war für die Frauen-Nationalmannschaft ein Novum. Gemeinsam mit der niederländischen und der französischen Landesauswahl arbeiteten die deutschen Frauen in Witten an Spiel und Taktik für die EM, die im Mai in Portugal auf die Titelverteidigerinnen wartet. „Der Schwerpunkt lag voll auf der Praxis“, berichtete Bundestrainer Alexander Novakovic im Nachgang. Das bedeutete: beinahe täglich drei bis vier Duelle mit den anderen Nationen im Sand.
Dass ein solcher Rhythmus mächtig Energie raubt, liegt in der Natur der Sache. Deshalb rückte mit der Zeit auch das Thema Belastungssteuerung in den Vordergrund. Zumal Novakovic mit großem Kader auf gleich vier wichtige Events hinarbeiten konnte: der EM folgen die European Olympic Games (bei erfolgreicher Qualifikation) im Juni, die IHF Global Beach Tour im Juli und die World Beach Games auf Bali im August. „Das sind vier tolle Turniere, für die wir jetzt einen ausreichend großen Kader zur Verfügung haben“, sagte Novakovic.
Und die Auswahl – inklusive Debütantinnen wie Verena Osswald und Nele Kurzke – hinterließ einen guten Eindruck. „Wir haben gute Schritte nach vorne gemacht“, formulierte der Bundestrainer, dessen Fokus klar auf der EM liegt. Doch kann der Terminstress auch positive Folgen haben, eine größere Breite in der qualitativen Kaderspitze etwa. Für die Abwehr konnten Coach und Team neue Formationen testen, bereits nach wenigen Tagen waren Fortschritte sichtbar. „Wir sind taktisch noch nicht so variabel wie zu diesem Zeitpunkt im vergangenen Jahr, dafür sind wir in einfacheren Situationen schon sehr weit dafür, dass der Kader so noch nie zusammengespielt hat.“
Nicht allein sportlich, auch in Sachen Teambuilding war die Woche dabei wertvoll. Die Lehrgangsmitte bot einen Grillabend als besonderes Event – geleitet von DHB-Koch Nils Walbrecht befassten sich die Beach-Frauen mit dem Thema „sportlergerechte Ernährung“ in praktischer Vollendung. Gemeinsam wurde geschnipselt, vorbereitet, gekocht und gegrillt. „Das hat allen großen Spaß bereitet und war insgesamt eine runde Sache“, resümierte Novakovic. Gerne hätte er den Kader noch ein weiteres Mal zum Lehrgang gerufen – doch der Terminstress mit der ungewöhnlich frühen Europameisterschaft bedingt, dass sich die Auswahl das nächste Mal am Flughafen gen Portugal trifft.
(ENI)