German Beach Open starten Ende Mai - Registrierung eröffnet
Registrierte Teams qualifizieren sich durch ihre Leistungen während der Qualifikationsturniere der GBO - die Punktsumme der besten drei Ergebnisse - für die Deutsche Meisterschaft. Das Finalturnier wird mit jeweils zwölf Männer- und zwölf Frauenmannschaften ausgespielt. Der Beachhandball-Ausschuss des Deutschen Handballbundes hat die Durchführungsbestimmungen für die Deutsche Meisterschaft (hier zum Download) bereits festgelegt.
Hinweis: Die offizielle Registrierung für die Deutsche Meisterschaft ist für alle Teams Voraussetzung, die am Finalturnier teilnehmen wollen. Die Registrierung ist ab sofort online https://www.strandhandball.de möglich.
„Wir freuen uns bereits jetzt auf das Finalturnier um den Titel“, blickt Jens Pfänder, Beachhandball-Koordinator des Deutschen Handballbundes, voraus. „In den vergangenen Jahren hat sich die spielerische Qualität stetig gesteigert und auch die Anzahl an Mannschaften ist gewachsen. Wir sind überzeugt, dass sich dieser Trend fortsetzen wird und wir weiterhin zahlreiche neue Spielerinnen und Spieler für den Beachhandball gewinnen.“
Die Turniere der German Beach Open 2019:
25./26. Mai: HSVH Landesmeisterschaften in Grömitz
01./02. Juni: HVB Beach in Berlin
08./09. Juni: Pfingstturnier Flittard in Köln
14.-16. Juni: Karacho Beach Cup in Kelkheim-Münster
21.-23. Juni: Aldner Beach Days in Altenheim
21.-23. Juni: 24. Beachhandballturnier in Großlangheim
28.-30. Juni: Bartenbeach 2019 in Bartenbach
28.-30. Juni: Herrenhäuser Beachcup in Hannover
05.-07. Juli: HVN Beachcup in Cuxhaven
06./07. Juli: Arriba Beach Cup in Hamburg
12.-14. Juli: 3. Oberlübber Beach Open in Oberlübbe
13./14. Juli: Bayrische Beachmeisterschaft in Nürnberg
20./21. Juli: Königsbeach 2019 in Königsbrunn
26.-28. Juli: Ismaninger Beach Cup in Ismaning
Weitere Informationen rund um die German Beach Open sowie die offizielle Rangliste gibt es auf der Website der GBO https://www.german-beach-open.com
Quelle: JUN