dhb-damen_jan-Helge-Ertel.jpeg

Novakovic nominiert Kader für Lehrgang

13.03.2019

„Es ist der Beginn der zweiten Vorbereitungsphase“, unterstreicht der 34-Jährige die Bedeutung. „Wir wollen das stärkste Team für Deutschland finden.“ Der Schwerpunkt der viertägigen Maßnahme liegt für Novakovic und seinen Co-Trainer Tom Hankel deshalb neben der individuellen Arbeit auf der Kaderfindung. „Wir wollen den Kader peu a peu verkleinern und relativ schnell auf 14 bzw. 12 Spielerinnen gehen“, gewährt der Nationaltrainer, der mit der U18 im vergangenen Jahr EM-Bronze gewann, einen Einblick. „Die Spielerinnen sollen Gewissheit haben und außerdem erfordert die Feinabstimmung eine andere Wiederholungszahl, die mit einem größeren Kader schwierig zu gewährleisten wäre.“

Im Blickfeld von Novakovic und seinem Co-Trainer Tom Hankel stehen momentan rund 20 Spielerinnen; 15 von ihnen lud das Duo nun nach Bietigheim ein. Christine Königsmann (Brüder Ismaning) musste verletzt absagen, die Zweitligaspielerinnen Katharina Filter und Lisa Borutta fehlen aufgrund von Verpflichtungen mit ihrem Hallenverein HL Buchholz 08 - Rosengarten.

Ebenfalls nicht dabei ist Magdalena Frey. Die erfahrene Torhüterin der Brüder Ismaning ist angeschlagen und man wolle daher „kein Risiko eingehen“, wie Novakovic betont. So bekommen die Nachwuchskräfte Joelle Arno und Anja Kreitczick (beide Minga Turtles) die Chance, sich zu empfehlen. „Wir können die beiden jungen Torhüterinnen in direkter Konkurrenz sehen“, freut sich der 34-Jährige.

Das Trainergespann erwartet auch im Feld einige Erkenntnisse. „Wir haben ein paar Optionen“, lobt Novakovic die Qualität. Neun Spielerinnen holten unter dem Nationaltrainer  im vergangenen Jahr die Bronzemedaille mit der U18, in Kirsten Walter steht eine Spielerin im Aufgebot, die bereits 2015 und 2017 im EM-Kader stand.

Auch Leonie Wöbking war vor zwei Jahren bei der Europameisterschaft in Zagreb dabei, wurde von Novakovic jedoch zuletzt noch nicht berücksichtigt. „Sie ist Linkshänderin und sehr beachhandballaffin“, begründet der Nationaltrainer nun die Nominierung. „Wir werden ein, zwei neue Sachen und Konstellationen probieren.“ In Laura Brockschmidt ist zudem eine Debütantin dabei.

Nachdem die Mannschaft über den Jahreswechsel beim internationalen EBT-Turnier in den Niederlanden den zweiten Platz holte, blickt das Trainergespann optimistisch voraus. „Wir haben uns in Limburg bereits ganz gut präsentiert und viele grundlegende Baustellen geschlossen“, bilanziert Novakovic. „Wir haben vor allem in der Abwehr Nachholbedarf und werden viel spielnah arbeiten, damit sich die Mannschaft findet. Wir werden gucken, wer gut miteinander harmoniert.“

Ein Highlight des anstehenden Lehrgangs ist daher das Testspiel gegen die SG Schurwald, den Deutschen Vize-Meister der Männer. Bis zur Europameisterschaft im polnischen Stare Jablonki stehen für die Frauen-Nationalmannschaft noch drei weitere Vorbereitungsmaßnahmen an. „Die EM wird eine große Herausforderung“, blickt Novakovic voraus. „Wir werden uns aber detailliert vorbereiten und freuen uns natürlich bereits sehr auf das Turnier.“

Das Aufgebot für den Lehrgang in Bietigheim

Spielerinnen: Joelle Arno (SGBBM Bietigheim / Minga Turtles), Amelie Bayerl (HCD Gröbenzell / Brüder Ismaning), Laura Brockschmidt (TS Herzogenaurach / -), Alica Burgert (HSG Freiburg / Desperados Housewifes), Jana Epple (HCD Gröbenzell / Minga Turtles), Isabel Kattner (ASV Dachau / Beach Bazis), Lena Klingler (SGBBM Bietigheim / Minga Turtles), Anja Kreitczick (HC Leipzig / Minga Turtles), Lucie Marie Kretzschmar (HC Leipzig / Minga Turtles), Amelie Möllmann (HSG Hannover Badenstedt / Beach Chiller), Toni Luisa Reinemann (VfL Oldenburg / Beach Chiller), Paula Reips (HSG Würm Mitte / Minga Turtles), Cara Reuthal (HC Erlangen / CAIPIranhas), Kirsten Walter (HCD Gröbenzell / Brüder Ismaning), Leonie Wöbking (LIT Germania / Strandgeflüster Minden)

Reserve: Magdalena Frey (TSV Haunstetten / Brüder Ismaning), Belen Gettwart (HCD Gröbenzell / Beach Bazis)

Quelle: JUN