_DSC4413.jpg

Erste Maßnahme der weiblichen U16

23.09.2021

Sichtungscamps im Frühjahr, Sichtungslehrgänge im August und jetzt der erste reguläre Lehrgang als Teil des Deutschen Handballbundes: Die neu gebildete weibliche U16-Nationalmannschaft absolviert vom 4. bis zum 10. Oktober ihre erste gemeinsame Maßnahme.  

„Ein erster regulärer Lehrgang ist für alle Beteiligten immer spannend und etwas ganz Besonderes. Die Vorfreude ist nicht nur beiden Spielerinnen, sondern auch bei uns im Trainer*innen-Team sehr groß“, sagt Carsten Klavehn, Talentcoach des Deutschen Handballbundes. „Es ist ein erster Weg, den wir gemeinsam gehen. Dabei wird es neben den spieltaktischen Elementen in der Halle vor allem darum gehen, dass sich die Spielerinnen an die Abläufe bei DHB-Lehrgängen gewöhnen.“ 

Starten wird die DHB-Auswahl die Maßnahme in Hoyerswerda, nach den ersten Lehrgangstagen reist die DHB-Delegation ins polnische Zakopane, wo zwei Länderspiele gegen den Gastgeber auf dem Programm stehen. Klavehn: „Dass wir gleich in der ersten Maßnahme auch Länderspiele integriert haben, hat einen besonderen Reiz. So können wir als Team gleich unterschiedliche Abläufe vor, während und nach einem Spiel implementieren.“ 

Für die Maßnahme hat das Trainer-Duo Klavehn und Co-Trainerin Zuzana Porvaznikova 16 Spielerinnen nominiert, die sich aus den 36 Talenten umfassenden Aufgebot zusammensetzen, die Ende August bei den Sichtungslehrgängen in Bad Blankenburg vor Ort waren.  

„Die Mädels haben uns die Nominierung nicht leicht gemacht. Alle Spielerinnen, die in Bad Blankenburg dabei waren, waren sehr fleißig und haben ein hohes Niveau gezeigt“, sagt Klavehn. „Wir werden alle weiterhin intensiv beobachten. Die Breite an Spielerinnen in diesem Jahrgang ist sehr hoch und das stimmt uns mit Blick auf die kommenden Monate positiv.“   

Nach der Oktober-Maßnahme wird die jüngste weibliche Nationalmannschaft im Dezember einen weiteren Lehrgang absolvieren. Auch im Jahr 2022 sind mehrere Lehrgänge inklusive Länderspielen geplant.  

 

Das aktuelle Aufgebot der weiblichen U16-Nationalmannschaft:    

Lotta Christiansen (Handewitter SV), Lara Däuble (SG Schozach-Bottwartal), Fabienne Fournier (Frankfurter Handball Club), Frida Heimann (Borussia Dortmund), Lilly Janßen (HSG Hude Falkenburg), Marleen Kern (SG Kappelwindeck/Steinbach), Aida Mittag (Rostocker HC), Annemarie Möller (Ikast Handbold/DEN), Emma Niemann (TV Hannover-Badenstedt), Leila Ott (HSG Würm-Mitte), Pauline Schuck (Rostocker HC), Marie Stumpf (HSG Mimmenhausen-Mühlhofen), Alissa Werle (SG Mainz-Bretzenheim), Kiana Zidorn (Rostocker HC), Lena Berens (Berliner TSC), Matilda Fock (Berliner TSC)

Aktualisiert am 29. September