U19-Lehrgang in Ismaning
Am 16. und 17. April soll es in Ismaning in die vorbereitende Training gehen. Im Anschluss an den Lehrgang nimmt das von Erik Wudtke, Jugend-Bundestrainer männlich, ausgewählte Aufgebot an einem Turnier in Bosnien teil. Vom 17. bis 22. April wird in Bugojno zwischen acht internationalen Mannschaften der Sieger ausgespielt. Unter anderen tritt auch der Nachwuchs aus Polen, Qatar, Mazedonien und der Schweiz an.
Die Spiele der männlichen U19 im Überblick:
18. April:
11.45 Uhr Deutschland - Mazedonien
17.15 Uhr Deutschland - Schweiz
19. April:
14.45 Uhr Deutschland - Serbien
Am 20. April finden die Spiele zwischen den jeweiligen Gruppensieger statt, sodass die Austragung der Spiele um Platz 1 bis 7 abschließend am 21. April folgen. Das Turnier ist ein guter Zwischenschritt in der Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben im Sommer. Nach einem weiteren Turnier in Lübeck Ende Juni , steht schon im August die U19- Weltmeisterschaft in Skopje (MKD) an. Noch stehen die Gegner des deutschen Aufgebotes nicht fest. Erst im Mai werden die Begegnungen der Weltmeisterschaft ausgelost.
Aktuelles Aufgebot der U19 für den Lehrgang in Ismaning und das Turnier in Bogojno (Bosnien):
Spieler: Tom Berger (VfL Eintracht Hagen), Pierre Busch (VfL Gummersbach), Yannick Danneberg (SC Magdeburg), Lukas Diedrich (SC Magdeburg), Sven Ehrig (THW Kiel), Louis Foege (TVB Stuttgart), Merlin Fuß (TV Hüttenberg), Axel Goller (VfL Pfullingen), Jan Jochens (1. VfL Potsdam), Juri Knorr (FC Barcelona/ESP), Dennis Mehler (HC Empor Rostock), Julius Meyer-Siebert (SC DHfK Leipzig), Max Oehler (TVB Stuttgart), Alexander, Pfeiffer (TV Großwallstadt), Alexander Reimann (SC Magdeburg), Nils Röller (TSG Friesenheim)
Reserve: Felix Karle (DJK Rimpar), Cedric Marquardt (TV Gelnhausen), Oskar Schöll (SC Magdeburg), Alexander Weck (Bergischer HC), Fin Zecher (TBV Lemgo)