398A4476.JPG

U19 mit Bronzeplatz in Bosnien

21.04.2019

Toll gekämpft, Jungs! Im fünften Spiel innerhalb von nur vier Tagen hat sich die deutsche U19 auch von einem zwischenzeitlichen Vier-Tore-Rückstand gegen Nordmazedonien aus dem Konzept bringen lassen. Nur rund 18 Stunden nach der unglücklichen 30:32-Halbfinalniederlage gegen Polen zeigte die Mannschaft von Erik Wudtke und Alexander Koke Charakter und feierte einen knappen, aber verdienten 24:23 (11:11)-Erfolg. Ohne die im Turnier verletzten Merlin Fuss (Ellbogen) und Louis Foege (Sprunggelenk) drehte die DHB-Auswahl die Partie in der Schlussphase.

Nach absolut ausgeglichener erster Hälfte (11:11) setzte sich Nordmazedonien auf 17:13 ab, in dieser Phase vergaben die Deutschen wie schon gegen Polen zu viele Chancen und hatten zudem Probleme mit der offensiven Abwehr des WM-Gastgebers. Aber das Team zeigte Moral, während den Mazedoniern so langsam aber sicher die Kräfte ausgingen.

Beim 17:17 war die Partie wieder ausgeglichen, fünf Minuten vor dem Ende stand beim 21:19 wieder eine Zwei-Tore-Führung auf der Anzeigentafel. Mit einem 24:23 ging die DHB-Auswahl in die letzte Spielminute - und nach einer Wudtke- Auszeit spielte das neuformierte Team die Uhr geschickt herunter. Beste Werfer waren Julius Meyer-Siebert (SC DHfK Leipzig) und Alexander Reimann (SC Magdeburg) mit je fünf Treffern.

Die Spiele der deutschen U19 in Bugojno:
Vorrunde:
Deutschland - Mazedonien 31:24 (15:16) 
Deutschland - Schweiz 34:21 (18:12)
Deutschland - Serbien 27:24 (15:11)
Halbfinale: Deutschland - Polen 30:32 (18:12)

Spiel um Platz 3: Deutschland - Mazedonien 24:23 (11:11)
Torschützen für Deutschland: Tom Bergner (VfL Eintracht Hagen/3), Pierre Busch (VfL Gummersbach/2), Yannick Danneberg (SC Magdeburg/2), Sven Ehrig (THW Kiel/2), Julius Meyer-Siebert (SC DHfK Leipzig/5), Max Oehler (TVB Stuttgart/2), Alexander Reimann (SC Magdeburg/5), Axel Goller (VfL Pfullingen)

Quelle: BP