Weibliche U17 krönt Lehrgang mit zweitem Sieg über Frankreich
"Das war eine absolut stimmige Leistung zum Abschluss des Lehrgangs", lobte Bundestrainer Maik Nowak nach dem 26:23 (14:13)-Erfolg seines Teams über die gleichaltrige Auswahl Frankreichs. "In der Deckung, aber auch im Angriff hat heute alles gepasst", so Nowak. Damit rehabilitierte sich das Team auch für die 20:27-Niederlage vom Donnerstagabend.
Der Siegeswille war diesmal von Beginn an spürbar, schnell lag die deutsche Auswahl mit 9:6 in Führung. Kleinere Nachlässigkeiten sorgten dafür, dass der Gegner zur Pause auf ein Tor aufschloss - 14:13. "Davon hat sich meine Mannschaft aber nicht beirren lassen, das hat mir gefallen", sagte Nowak. Über 17:17 blieb es spannend, dann schaltete die Nowak-Sieben einen Gang höher und enteilte auf 23:19.
Der Zwischenspurt war zu viel für die Franzosen, die in der Folge nicht mehr entscheidend verkürzen konnten. Dabei bot das Publikum mit 1000 Zuschauern in der verkauften Halle die passende Atmosphäre für ein echtes Topspiel. Die Deutschen spornte das dermaßen an, dass sie sich den Sieg nicht mehr nehmen ließen. "Es ist toll, dass wir dieser Kulisse am heutigen Tag gerecht werden konnte", ergänzte Nowak. Und noch mehr: "Zur späteren Anwurfzeit hätten wir sicher noch mehr Zuschauer in die Halle locken können."
Für die weibliche U17 war es ein gelungener Lehrgangsabschluss. Zwei Siege in drei Spielen gegen Frankreich zeichnen ein positives Bild, auf das sich in den kommenden Lehrgängen durchaus aufbauen lässt.
Deutschland: Krüger, Kunz; Cormann, Lakenmacher (6), Veitl (4), Nielsen, Rott (3), Meyer (3), Kusian (3), Dreizler (2), Pfaute (1), Hertha (3), Ferber-Rahnhöfer, Maier (1), Pieszkalla
Quelle: EN