1013_-U20-Regionallehrgang-Warendorf-33.jpg

Erster Überblick in Richtung EM

25.10.2020

Fast 30 Kandidaten in zwei Lehrgängen innerhalb von zwei Wochen: U20-Bundestrainer Martin Heuberger und sein Co-Trainer Klaus-Dieter Petersen haben sich wahrlich einen großen Überblick über den aktuellen Stand der Junioren-Nationalmannschaft verschaffen können. Jeweils drei Tage hatte er die zwei Gruppen in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf zusammengezogen. Mit Unterstützung von Athletik-Bundestrainer David Gröger wurde der aktuelle Stand der Athletik überprüft, zudem war beim ersten Lehrgang auch Männer-Bundestrainer Alfred Gislason zu Gast, um den Junioren-Nationalspeilern seine taktische Philosophie vorzustellen. Beim zweiten Lehrgang war dann Mattias Andersson aus dem DHB-Torhütertrainer-Kompetenzteam mit dabei.

Heuberger zog nach den Lehrgängen eine positive Bilanz: „Ich bin sehr froh, dass wir uns nach einem halben Jahr wieder treffen konnten, zuletzt hatten wir uns im März gesehen. Wir konnten schauen, wie sich die Jungs in dieser Zeit entwickelt haben. Und das sieht bei allen sehr gut aus.“

Auch die erstmals nominierten Spieler hätten sich gut eingebracht: „Wir haben in diesem Jahrgang wirklich eine tolle Breite mit vielen hochtalentierten Spielern. Diese Breite wollen wir natürlich bei der EM im Januar in die Waagschale werfen“, sagte der U20-Bundestrainer mit Blick auf das Turnier vom 7. bis 21. Januar im kroatischen Porec. In der Vorrundengruppe D trifft die deutsche Mannschaft auf Dänemark, Ungarn und Israel. Ursprünglich hätte das Turnier ab den 2. Juli in Österreich und Südtirol über die Bühne gehen sollen, war aber aufgrund der aktuellen Situation auf das nächste Jahr verschoben worden.