Frankfurt-Training-014.JPG

24:31 - Auch Dänemark zu stark für die weibliche U19

24.03.2019

"Leider haben wir den gestern eingeschlagenen Weg nicht fortsetzen können", bilanzierte Trainerin Marielle Bohm nach der 24:31 (12:16)-Niederlage gegen Dänemark im abschließenden Spiel des Vier-Länder-Turniers in Ungarn. Es blieb nach der Auftaktniederlage gegen den Gastgeber und das positiv hervorstechende 21:21-Unentschieden gegen Frankreich eine Reise ohne sportlichen Erfolg. "Wir ziehen aus dem Turnier die harte Erkenntnis, dass wir uns in allen Bereichen steigern müssen, um dem internationalen Niveau auf Sicht wieder gewachsen zu sein."

Dabei schien es zu Beginn der Partie gegen Dänemark so, als würden die positiven Ansätze aus dem Frankreich-Spiel ihre Fortsetzung finden. Deutschland gab früh den Ton an - und verlor dann überraschend schnell wieder den Faden. "Wir bringen den Gegner unnötigerweise zurück ins Spiel und schaffen es nicht, die individuellen Fehler zu regulieren", beschrieb Bohm. Dänemark zog zur Pause mit vier Treffern davon, was aber nicht unbedingt den Verlauf der ersten Hälfte widerspiegelte. "Sie haben von unseren leichten Fehlern profitiert", ergänzte die DHB-Trainerin.

Aus dem Vorhaben, die zweite Halbzeit deutlich souveräner und erfolgreicher zu gestalten, wurde nichts. Somit verabschiedete sich die U19 ohne Sieg aus dem Turnier. "Das dürfte Weckruf genug sein. Wir müssen nun schnell Antworten und Lösungen finden", fordert Bohm.

Deutschland: Reese, Hausherr (1), Scherer (1), Kockel (1), Weise (3), Antl (1), Mühlner (1), Quist (2), Thomaier (6), von Pereira (1), Agwunedu (3), Schmid, Wulf (1), Fege, Golla (3), Holste

 

Quelle: EN