imago0046557401h.jpg

EM-Vorfreude bei Smits und Fuhr

10.02.2021

Die deutschen Vorrundengegner bei den U17- und 19-Europameisterschaften im Sommer stehen fest. Am EHF-Sitz in Wien wurden am Mittwochmorgen die Gruppen für die Turniere in Podgorica (Montenegro) und Celje (Slowenien) ausgelost. Die DHB-Jugend-Nationalmannschaft von Gino Smits erwischte dabei schwächere Konkurrenz als die U19 von André Fuhr.

U17-Europameisterschaft in Montenegro:

Frankreich, Rumänien und Tschechien sind in Gruppe D die Vorrundengegner der weiblichen U17 des Deutschen Handballbunds bei ihrer ersten Europameisterschaft in Podgorica, Montenegro, vom 5. bis 15. August. „Ich habe mir die vergangenen Ergebnisse angeschaut, da hatte Frankreich die größte Konstanz, wir werden mit Rumänien ungefähr auf Augenhöhe sein. Aus diesem Topf hätte ich mir lieber einen leichteren Gegner gewünscht. Tschechien müssen wir schlagen“, sagt U17-Bundestrainer Gino Smits.

Um in die Hauptrunde einzuziehen, muss die deutsche Mannschaft mindestens Gruppenzweiter werden. Im Falle des Weiterkommens warten Titelverteidiger Ungarn sowie Norwegen, Slowenien oder Portugal als potenzielle Gegner. „Ungarn und Norwegen sind natürlich absolute Spitzenmannschaften, aber ich schaue noch gar nicht so weit. Wir wollen uns erst einmal auf unsere Mannschaft konzentrieren und auf uns selbst schauen“, sagt Gino Smits.

Für den Niederländer ist es am wichtigsten, „dass wir eine Perspektive haben, dass ein Turnier gespielt werden soll. Also hoffen wir alle, dass das Turnier unter bestmöglichen Bedingungen auch stattfindet.“ Für Smits ist die EM das erste Turnier als U17-Trainer und als Nachfolger von Maik Nowak. Die U18-Weltmeisterschaft 2020 war corona-bedingt mehrmals verschoben worden und ist aktuell nicht terminiert.

Die deutsche Mannschaft war 2017 U17-Europameister geworden und hatte die U17-EM 2019 als Siebter abgeschlossen. Seinerzeit hatte sich Frankreich die Bronzemedaille gesichert, Rumänien beendete das Turnier als Siebter und Tschechien als 15. „Natürlich weiß man bei Turnieren dieser Altersgruppe nie so genau, wer dann spielt und wer wir stark ist“, sagt Smits, „unser Hauptziel ist die langfristige Entwicklung von Spielerinnen für die A-Nationalmannschaft. Da haben solche Turniere wie eine U17-EM schon eine wichtige Bedeutung, um sich international zu messen.“

Vorrundengruppen:
Gruppe A: Dänemark, Österreich, Montenegro, Schweiz
Gruppe B: Schweden, Slowenien, Russland, Kroatien
Gruppe C: Ungarn, Norwegen, Slowakei, Portugal
Gruppe D: Frankreich, Deutschland, Rumänien, Tschechien


U19-Europameisterschaft in Slowenien:

Gastgeber Slowenien, Rekordmedaillengewinner Dänemark und die Schweiz sind bei der U19-Europameisterschaft vom 8. bis 18. Juli in Celje die Gegner der deutschen Juniorinnen in Gruppe A. Bei der U17-EM, die 2019 an gleicher Stelle stattgefunden hatte, hatte Dänemark den vierten Platz belegt, Slowenien war Zehnter geworden und die Schweiz hatte nicht teilgenommen. Bei der vergangenen U19-Europameisterschaft 2019 in Ungarn waren die Dänen Sechster geworden, Deutschland Neunter, Slowenien hatte das Turnier als 15. beendet und die Schweiz war ebenfalls nicht am Start gewesen.

„Wir hatten in diesem Jahr noch gar keinen Präsenzlehrgang, deswegen schauen wir erst einmal auf und wie die Mannschaft aufgestellt sein wird“, sagt DHB-Trainer André Fuhr, der darauf hofft, dass ein für Ende März geplanter Lehrgang auch stattfinden kann. Für ihn ist die aktuelle Trainingssituation wie für Gino Smits das große Problem: „In einigen Vereinen zum Beispiel der 3. Liga darf trainiert werden, in anderen nicht, da gehen die Voraussetzungen sehr auseinander.“

Weil alle 16 EM-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hätten, falle eine Prognose aktuell ziemlich schwer: „Ich denke, alle sind erst einmal froh, wenn das Turnier gespielt wird. Und dann wollen wir natürlich erst in die Hauptrunde einziehen und dann weitersehen.“

Auch bei der U19-EM ist das erste Ziel der Einzug in die Hauptrunde - auch in Slowenien muss man dafür mindestens Gruppenzweiter werden. Potenzielle Hauptrundengegner aus Gruppe B wären Schweden, Russland, Slowakei oder Portugal.

Vorrundengruppen:
Gruppe A: Dänemark, Deutschland, Slowenien, Schweiz
Gruppe B: Schweden, Russland, Slowakei, Portugal
Gruppe C: Frankreich, Österreich, Montenegro, Kroatien
Gruppe D: Ungarn, Norwegen, Rumänien, Tschechien

(BP)