20190320_Elitekader
„Diese Lehrgangspremiere geht weit über den Handball hinaus, es geht um die ganzheitliche Entwicklung der Toptalente Deutschlands. Allein dass die A-Bundestrainer die Einheiten leiten und sich ein Bild von den besten DHB-Nachwuchsspielerinnen und -spielern machen, zeigt, wie hoch das Thema bei uns angesiedelt ist. Wir wollen den Talenten alle mögliche Unterstützung auch in ihrer Karriereplanung geben. Wir wollen auch sehen, wie Talente auf diese besondere Form reagieren“, sagt Axel Kromer, Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes.
Der Lehrgang wird auch von der Deutschen Sporthilfe unterstützt, indem die teilnehmenden Athleten und Athletinnen eine zusätzliche Förderung erhalten. „Sporthilfe-Förderung bedeutet weit mehr als eine finanzielle Unterstützung. Einen ähnlich hohen Stellenwert nehmen die Duale Karriere und die Persönlichkeitsentwicklung ein, um Athleten für die Zeit nach der sportlichen Karriere zu wappnen. Maßnahmen wie die des DHB begrüßen wir sehr und unterstützen wir daher sehr gerne im Rahmen der direkten Athletenförderung“, sagt Thomas Gutekunst, verantwortlich für den Bereich Athletenförderung in der Geschäftsleitung der Deutschen Sporthilfe.