11e76ff14f51624.jpg

„Klassenerhalt reicht uns nicht“ - Oranienburger Handballer gewinnen weiter

19.04.2016
19.04.2016 · Spiele, 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

„Klassenerhalt reicht uns nicht“ - Oranienburger Handballer gewinnen weiter

Mit einem 28:24 (12:9) gegen die TS Großburgwedel feierten die Handballer des Oranienburger HC am Samstagabend den dritten Sieg in Folge und kletterten auf den neunten Tabellenplatz der 3. Liga Nord. „Es war kein hochklassiges Spiel. Vielleicht war es fünf Prozent besser als die Partie in Stralsund vor einer Woche – und da waren wir bei Null. Aber wir müssen uns für Siege nicht entschuldigen. Wir haben den einstelligen Tabellenplatz sicher“, sagte Trainer Christian Pahl nach dem verdienten Erfolg im drittletzten Saisonspiel.

Leicht wurde es den Kreisstädtern dabei nicht gemacht. 712 Zuschauer mussten bis zur 23. Minute warten, ehe Robin Manderscheid mit seinem Treffer zum 8:7 die erstmalige Führung gelang (die in der Folge nicht mehr abgegeben wurde). Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Schlussmann Simon Herold schon fünf Glanzparaden gezeigt – musste aber mit ansehen, wie von seinen Teamkollegen auf der anderen Seite beste Chancen vergeben wurden.

„In der Abwehr haben wir von Anfang an nicht so schlecht gestanden und waren immer konzentriert.“ - Christian Pahl, Trainer des Oranienburger HC „In der Abwehr haben wir von Anfang an nicht so schlecht gestanden und waren immer konzentriert“, unterstrich Pahl. Im Spiel nach vorn sei seinem Team zunächst aber zu wenig gelungen. „Bewegung und Tempo haben gefehlt. Zudem haben wir falsche Zweikämpfe angenommen. Der Gegner hat uns permanent gestellt.“

Mit zunehmender Spielzeit wurden seine Schützlinge aber „ein bisschen zielstrebiger“ und verdienten sich die Pausenführung. „Wichtig war, dass der Gegner in der zweiten Hälfte nie auf mehr als zwei Tore herankam.“ Die Gefahr, dass es nach dem Aus von Robert Stelzig (dritte Zeitstrafe in der 47. Minute) noch einmal richtig eng werden könnte, habe er nicht gesehen. „Wir konnten schnell wieder wegziehen.“

Den Gegner fand Pahl übrigens nicht so schlecht besetzt, wie es Gäste-Trainer Jürgen Bätjer tat. „Im Angriff hat nichts gefehlt. Da spielen sie schon die ganze Saison mit der Aufstellung“, so der OHC-Coach. Sein Gegenüber betonte: „Wir sind ohne Rückraum und Innenblock angetreten und haben dem Gegner alles abverlangt. Ich mache meinen Spielern keinen Vorwurf. Sie haben alles gegeben.“

Stephan Kleinert, Oranienburg: „Gegen die offensive Deckung haben wir uns phasenweise schwer getan. Insgesamt haben wir uns aber gute Situationen herausgespielt, wenn wir am Ende auch ein bisschen zu passiv waren. Wir hatten kein einfaches Spiel erwartet. Es ist eine körperbetonte Truppe. Im Hinspiel hatten wir nicht gegengehalten. Das ist nun mit den Fans im Rücken besser gelungen. Dass wir den Klassenerhalt seit einer Woche sicher haben, änderte nichts an unserer Einstellung. Unsere Ziele sind höher als der Klassenerhalt. Gerade in den Heimspielen wollen wir alles geben. Wir haben keine Punkte zu verschenken. Es geht noch um die Platzierungen in der Liga.“

Robert Stelzig, Oranienburg: „Sie spielen einen unorthodoxen Handball spielen. Meine dritte Zeitstrafe habe ich mir vielleicht zu früh abgeholt. Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass wir das Spiel danach noch aus der Hand geben könnten. Das Spiel war nicht so schön anzusehen wie andere Partien. Unter dem Strich haben wir aber verdient gewonnen.“