cd90557c255a3b6.jpg

"Wir wollen ein unbequemer Gegner sein" - Kirchzell zu Gast in Hüttenberg

22.01.2016
22.01.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

"Wir wollen ein unbequemer Gegner sein" - Kirchzell zu Gast in Hüttenberg

Der Kampf um den Klassenerhalt geht weiter. Bereits am kommenden Freitag tritt der TV Kirchzell hierfür beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer TV Hüttenberg an. Nach dem umjubelten Heimsieg über den HC Elbflorenz wollen sich die Odenwälder auch in Mittelhessen extrem kampfstark präsentieren und dem Gegner alles abverlangen. Eindrucksvoll hat sich der TV Kirchzell letzte Woche in der 3. Liga Ost zurückgemeldet. Vor Weihnachten war man noch der Verzweiflung nahe, hat sich aber in der Winterpause aufgerafft und im ersten Spiel des neuen Jahres mit einem überraschenden Heimsieg über das Top-Team aus Elbflorenz ein deutliches Zeichen gesetzt.

Dennoch liegt man immer noch auf einem Abstiegsrang. Ein Punkt beträgt der Rückstand. Will sich der TVK bis zum Saisonende da rausarbeiten, müssen noch viele dieser Leistungen folgen. Am Freitag in Hüttenberg hat man die nächste Gelegenheit dazu. Die Trauben hängen dort allerdings besonders hoch. Der Tabellenführer hat in dieser Spielzeit noch keinen Punkt abgegeben und steht bei allen Experten bereits als Aufsteiger in die zweite Liga fest. "Wir wollen in Hüttenberg an unsere Leistung aus dem letzten Spiel anknüpfen und auch dort ein ganz unbequemer Gegner sein", gibt TVK-Coach Gottfried Kunz eine klare Marschroute vor. "Wenn wir uns bis in die Schlussphase dranhängen können, ist vielleicht auch was Zählbares drin", hat Kunz auch leise Hoffnung auf einen ähnlichen Coup wie gegen Elbflorenz. Er weiß aber auch, dass der TVH eine ganz andere Hausnummer ist: "Sie sind zu Hause und vor allem charakterlich ganz anders gestrickt als Elbflorenz. Auch spielerisch besitzen sie eine wesentlich höhere Qualität. Ihr Punktekonto spricht für sich", so der Trainer.

Hüttenberg besitzt nicht den einen Spieler, den es auszuschalten gilt, das macht sie fast unberechenbar. Vor allem verfügt der Traditionsclub aus Mittelhessen aber über eine stabile und aggressive 3:2:1- Abwehr mit einem sehr guten Matthias Ritschel im Tor. Mit ihren schnellen Außen bauen sie zudem sehr viel Druck über den Gegenstoß auf. Viele Gegner erlebten daher in der Hüttenberger Sporthalle schon ihr blaues Wunder. Der TVK sollte also nicht ins offene Messer laufen, sondern sich gut vorbereiten. "Wir müssen sehr diszipliniert angreifen und sehr gut zurücklaufen um ihre Konter zu verhindern. Auch unsere Abwehr braucht wieder die gleiche Bereitschaft wie zuletzt. Wenn wir das über 60 Minuten schaffen, werden wir ein gutes Ergebnis erzielen", ist sich Gottfried Kunz sicher.

Sorgen bereitet dem TVK allerdings weiterhin die dünne Spielerdecke. Mario Stark fällt bekanntlich weiter aus. Philipp Baier ist zwar wieder aus Australien zurück, muss allerdings noch an die Belastungen herangeführt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Ob er in Hüttenberg einen ersten Einsatz bekommen kann, ist noch nicht sicher. Da auch Felix Mann seit Januar schulisch im Ausland ist, ist die Trainingshalle häufig sehr leer und die Belastung für die übrigen Akteure sehr hoch. Viel passieren darf nicht mehr. Doch die Mannschaft hat bewiesen, dass sie zusammenhält und mit vereinten Kräften den Klassenerhalt schaffen möchte. In Hüttenberg wird sie das auch wieder zeigen müssen. Anwurf der Partie ist am Freitag, 22.01.16 um 20.00 Uhr in der Sporthalle Hüttenberg.

Zum Liveticker