2eef45ef63ca9d5.jpg

125 Jahre fest in Leutershausen verwurzelt: Die SGL startet ins Jubiläumsjahr

16.01.2016
16.01.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

125 Jahre fest in Leutershausen verwurzelt: Die SGL startet ins Jubiläumsjahr

Nur noch wenige Tage, dann startet der größte Verein in Leutershausen in sein Festjahr: Die SGL feiert 2016 ihr 125-jähriges Jubiläum. Zahlreiche Veranstaltungen begleiten das Jubeljahr. Den Beginn macht die Eröffnungsfeier im Hirschberger Rathaus.

“Wir haben uns ein Jahr Zeit für die Vorbereitung genommen, damit wir den Bürgern ein stimmiges Jubiläumsjahr bieten können”, sagt Jürgen Welling, 1. Vorsitzender der SGL. “Wir freuen uns darauf, dass es nun endlich losgeht.” Einen ersten Eindruck bekommen die Bürger am Sonntag, 24. Januar, 11 Uhr im Hirschberger Rathaus: Ein Walzer von Chopin in e-Moll wird den Auftakt zur etwa zweistündigen Eröffnungsfeier bilden. Bürgermeister Manuel Just, Festpräsident Thomas Götz, Heinz Janalik als Präsident des Badischen Sportbundes, der Präsident des Turngaus Mannheim Konrad Reiter sowie Wolfgang Stadler, 1. Vorsitzender des TVG im Schwesterdorf Großsachsen, werden Grußworte sprechen. Den Stellenwert des Jubiläums zeigt auch die Tatsache, dass die Landtagsabgeordneten Uli Sckerl (Bündnis90/Die Grünen) und Gerhard Kleinböck (SPD) das Wort an die Bürger richten werden. Johanna Götz gestaltet den musikalischen Rahmen. Jürgen Welling selbst wird die Festansprache halten. Eingeladen zu dem Festakt sind alle Vereinsmitglieder, Freunde der SGL und ihrer Sportarten sowie selbstverständlich die Bevölkerung. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Bereits am Tag zuvor (Samstag, 23. Januar, 16 Uhr) versammeln sich Vorstand und Vereinsmitglieder in der Kapelle des Friedhofs Leutershausen zum Totengedenken.

“Die Tradition - das ist klar - ist das Fundament, auf dem unser Verein steht. Unsere Vorgänger haben Außerordentliches geleistet. Das würdigen und ehren wir. Aber natürlich wollen wir im Jubiläumsjahr nicht ausschließlich im Staub vergangener Jahre graben”, so Welling. “Nicht umsonst haben wir uns ein doppeldeutiges Motto für dieses Jahr gegeben: ‘Wir bewegen uns’ drückt zum einen unseren Geist für den Sport und zum anderen unsere Orientierung in die Zukunft aus. In diesem Sinn wollen wir das Jahr gestalten.”

Mehr als ein Dutzend Mitglieder aus allen Abteilungen kreierte den Festkalender, der seine Höhepunkte im “Tag der SGL-Familie” am 23. Juli und einem Gala-Abend in der Heinrich-Beck-Halle am 29. Oktober findet. Die Tickets für die Gala (Preis pro Karte: 25 Euro, Essen inklusive) gehen bereits in den kommenden Wochen in den Verkauf. “Das Interesse ist groß”, spürt Welling schon heute an den Anfragen, “obwohl das Programm noch nicht veröffentlicht ist, wollen die Menschen mit uns feiern”. Die Karten können voraussichtlich ab Februar über die Geschäftsstellen des Vereins und der Handball GmbH bezogen werden.

Parallel zur Eröffnungsfeier erscheint die Festschrift für das Jubeljahr. 100 Seiten stark, modern aufgemacht. Der aktuelle Stand der Abteilungen nimmt einen großen Teil der Publikation ein, aber auch die Historie kommt selbstverständlich nicht zu kurz. Walter Brand schrieb die Chronik seit dem 100. Vereinsjubiläum fort, Werner Hildebrand stellt die Highlights der Gemeinde vor, Jürgen Welling suchte in mühevoller Kleinarbeit Bilder aus 125 Jahren zusammen. Die Fotoseiten illustrieren nicht nur die Geschichte des Vereins, sondern spiegeln die Veränderung des gesamten Dorfs Leutershausen im Lauf der Jahrzehnte. Und das ist nicht mehr als recht: Mit mehr als 1.000 Mitgliedern ist die SG Leutershausen fest in der Gemeinde verwurzelt. Seit 125 Jahren gestaltet sie das Leben im Dorf mit und sieht sich selbst als Imageträger nach außen. Auch diese Rolle will der Verein im Jubiläumsjahr stärken.