4e1b2541948194c.jpg

29:28-Derbysieg gegen die SG Leutershausen - SG Nußloch überwintert auf Platz zwei

28.12.2015
28.12.2015 · 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

29:28-Derbysieg gegen die SG Leutershausen - SG Nußloch überwintert auf Platz zwei

Mit einem 29:28-Derbysieg gegen die SG Leutershauen überwintert die SG Nußloch auf Rang 2 der Tabelle. „Packender, spannender, emotionsgeladener und vor allem schöner hätte der Jahresabschluss nicht sein können“, so Handball-Geschäftsführer der SG Nußloch UG. „Außerdem haben wir mit der Spendenaktion an das Kinderhospiz Sterntaler e.V. wieder ein Zeichen unserer sozialen Verantwortung setzen können“, sprach Schwab und bedankte sich bei dem Fanclub Supporters für ihre Unterstützung.

Die SGN legte los wie die Feuerwehr. Nach 8 Minuten stand es 7:3 und Gästetrainer Marc Nagel bat zur ersten Auszeit. Genutzt hat diese allerdings recht wenig. Denn die Blau-Weißen schraubten binnen sechs Minuten das Ergebnis auf 11:4 (13.). Weitere 8 Spielminuten später stand es 17:9! Die unüberwindlich stehende 6:0-Abwehr des Heimteams legte den Grundstein und das rasante Tempospiel nach vorne sorgte für die Tore. Allen voran Rechtsaußen und Youngster Christoph Schwartz. Der 18-jährige erzielte fünf seiner insgesamt sechs Treffer schon im ersten Durchgang und machte sich somit selbst das schönste Weihnachtsgeschenk. Immer wieder gelang es den Blau-Weißen auch im Angriff die Leutershausener Abwehr gekonnt auseinander zu hebeln. Gegen Ende der ersten Hälfte kamen die Gäste etwas besser ins Spiel und konnten bedingt durch Überzahlsituationen das Ergebnis auf 19:14 verkürzen.

Den besseren Start in Halbzeit 2 hatten ebenfalls die Bergsträßer. Bis zur 36. Spielminuten konnten sie den Abstand auf nur noch zwei Tore verkürzen (21:19). Dieser 2-Tore-Vorsprung hielt auch noch nach 45 Minuten (24:22) stand, ehe die SGN einen kleinen Zwischenspurt einlegte und das Ergebnis durch den Treffer von Kevin Bitz wieder auf 27:22 (50.) erhöhte.

Dass es am Ende nochmal so spannend werden würde, glaubten die wenigsten Fans. Doch der Kräfteverschleiß der Blauen, die lediglich mit 3 Auswechselspieler antreten konnten, war zu hoch. Und so kam Leutershausen, wiederum durch Zeitstrafen gegen die SGN begünstigt, kurz vor Ende sogar zum 28:28-Ausgleich (56.40). Erst bekam Philipp Bauer von der SGL und anschließend Pierre Freudl von der SGN einen Zwei-Minuten-Strafe aufgebrummt. Anscheinend wollten die beiden Unparteiischen für etwas mehr Platz auf dem Feld sorgen, um das Finale etwas übersichtlicher zu gestalten. Dann nahm Gästecoach Nagel eine Minute vor Ende die Auszeit um bei Ballbesitz den vermeintlich letzten Angriff zu besprechen. Doch die Roten Teufel von der Bergstraße „verdattelten“ den Ball und die SGN kam 30 Sekunden vorm Schlusspfiff nochmals in Ballbesitz. 9 Sekunden vor dem Schlusssignal nutzte auch SGN-Coach noch seine letzte Auszeit und gab Instruktionen. Drei Sekunden vor Ende zog dann Kevin Bitz, Nußlochs bester Schütze an diesem Abend, von der linken Seite nach rechts und hämmerte von der halbrechten Position den Ball ins kurze obere Eck. Nun brachen alle Dämme! Der Freudentaumel kannte keine Grenzen und Kapitän Philipp Müller wurde im Jubeltaumel noch mit einer Platzwunde belohnt.

Marc Nagel (SG Leutershausen) sprach hernach „von einem verdienten Sieg der SGN, wobei es doch schon sehr weh tut so zu verlieren“. „Allerdings fügte er auch an, dass solche Derbys auch einfach einen Sieger verdient haben. Und sein Team sich durch die Niederlage schon wieder die nötige Motivation für das nächste Derby geholt hat“. Wobei er sich nach jetzt 3 Niederlagen und einem Unentschieden gegen die Nußlocher endlich mal einen Sieg wünscht“!

Nußlochs Coach Christian Job war die Freude und Zufriedenheit im Gesicht anzusehen. So entspannt und gelassen hat man den SGN-Trainer selten nach einem Spiel gesehen. Er befand: „Heute hat sich das Kommen wieder einmal gelohnt. Denn alles was diesen Sport so ausmacht wurde geboten.“

SG Nußloch: Lieb und Sowden im Tor, Kuch, Erifopoulos 2, Müller P. 3, Fritsch, Schwartz 6, Jochim 1, Bitz 8, Freudl 8/1, Pauli 1.

SG Leutershausen: Hübe und Lazaro Garcia im Tor, Wetzel 3, Wilde, Salger 7, Räpple, Pfattheicher 4, Volk 2, Geppert 3/1, Bauer 2, Spohn 5, Pestinger 2, Conrad , Ratzel.