Auf nach Grosswallstadt - Das erste Derby wartet für die MSG Falken
Auf nach Grosswallstadt - Das erste Derby wartet für die MSG Falken
Am kommenden Sonntag (30. August) wird es ernst für den Handball-Drittligisten MSG Falken Groß-Bieberau/ Modau. Dann tritt das Team des Trainerduos Ralf Ludwig und Christian Zölls bei keinem Geringeren wie dem TV Grosswallstadt an.
Über das Team vom Untermain muss man nicht mehr viel verlieren. Einst über Jahrzehnte im Handball-Oberhaus unterwegs, reihenweise Nationalspieler in seinen Reihen, führte es nun abwärts bis in die Dritte Liga. Und selbst das stand auf wackeligen Füßen, drohte doch lange Zeit sogar noch Schlimmeres. Das ist am Sonntag nun alles Geschichte, für den TVG beginnt eine neue Zeitrechnung. Mit Spannung erwarten die Fans in der Elsenfelder Sparkassenarena nun das Aufeinandertreffen mit den Groß-Bieberauer Falken.
Das Team um die bundesligaerfahrenen Felix Kossler und Max Schubert scheint recht gut in Schuss zu sein, wie sich zuletzt beim Testspielerfolg gegen den TV Großsachsen zeigte. Einzig die vielen verletzungsbedingten Ausfälle (Kris Jost, Michael Malik und Maik Lebherz fallen noch länger aus) und der damit etwas zu dünne Kader nervt noch ein wenig.
Ansonsten, ausgestattet mit dem neuen Namen MSG Falken, will das Team deutlich mehr erreichen als letzte Saison. „Solch eine Seuchensaison wollen wir alle nicht mehr. Das war sehr grenzwertig, vor allem wenn man immer wieder Verletzte zu beklagen hat und einfach nicht zur Ruhe kommt“, analysiert Ralf Ludwig noch die letzte Runde, die Groß-Bieberau nicht unter den Top-Ten abschließen konnte. Das soll dieses Mal deutlich besser werden. „Mindestens einstellig soll es werden und, so ist unser gemeinsames Ziel definiert worden, wollen wir die Großsporthalle bei den Heimspielen wieder mit einer Wohlfühlatmosphäre füllen“, zeigt auch Co-Trainer Christian Zölls auf.
Die Partie in Elsenfeld wird um 17 Uhr angepfiffen.