Auftakt zum Saisonendspurt
Auftakt zum Saisonendspurt
Das erste der drei verbliebenen Auswärtsspiele ist Symbolträchtig, für den HSV Bad Blankenburg leidet es den Endspurt in das Finale der Saison 2015/16 ein. Gastgeber am kommenden Samstag (19.03.2015) ist der TSV 1923 Rödelsee. Im Sickergrund Kitzingen geht der Thüringer Vorzeigeverein ab 19:00 Uhr zum 25. mal in der laufenden Spielzeit auf Punktejagd.
Der TSV 1923 Rödelsee ist im Moment das Schlusslicht der 3. Bundesliga Staffel Ost. Gerade einmal vier Siege konnten die Unterfranken bisher für sich verbuchen. Alle samt gegen die Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt.
Betrachtet man das Restprogramm (der TSV hat ähnlich wie der HSV am Ende noch fast die komplette Top 5 vor der Brust), scheint der nur noch theoretisch mögliche Klassenerhalt, schlicht nicht mehr machbar. Zehn Punkte fehlen, bei noch sechs ausstehenden Spielen, zum rettenden Ufer.
Da sieht es im Moment beim HSV Bad Blankenburg etwas besser aus. Mit einer kleinen Serie von fünf ungeschlagenen Partien in Folge, konnten sich die Kurstädter den 8. Platz in der Liga erarbeiten. Trotz des Knüppel harten Restprogrammes, haben die Lavendelstädter vor, den einstelligen Tabellenplatz zu verteidigen. Damit dies gelingt benötigen die Kurstädter unbedingt, die in Rödelsee ausgelobten Ligapunkte.
Der Punktverlust vom vergangenen Samstag gehört also abgehakt. Damit dieser sich am kommenden Wochenende nicht wiederholt, wird Trainer Rüdiger Bones seine Mannschaft versuchen, optimal auf den Gegner einzustellen. Die disziplinierte Spielweise, welche sich als die Stärke der Thüringer in den letzten Wochen herauskristallisierte, muss auch gegen das Schlusslicht der Liga an den Tag gelegt werden.
Es liegt in den Händen der Spieler des HSV Bad Blankenburg, einen guten Grundstein für die Verteidigung des einstelligen Tabellenplatzes zu legen. Die Spieler sind aufgefordert den TSV 1923 Rödelsee, seriös und engagiert zu bespielen. Zusätzlich muss der Wille zum Siegen und Kämpfen auf die Platte gebracht werden. Die Thüringer bekommen noch einmal die Chance, mit frisch getankten Selbstvertrauen, die entscheidenden Hammerwochen der Saison 2015/16 erfolgreich zu überstehen.