Auswärtssieg in Krefeld – Lemgo Youngsters gewinnen nach Hinfahrt mit Hindernissen
Auswärtssieg in Krefeld – Lemgo Youngsters gewinnen nach Hinfahrt mit Hindernissen
„Trotz der komplizierten Anreise waren wir absolut fokussiert und haben uns nicht aus dem Konzept bringen lassen“, freute sich Youngsters Trainer Christian Plesser über den Erfolg in Krefeld. Die Lemgo Youngsters siegten am Samstagabend gegen die HSG Krefeld mit 28:25 und bleiben auch nach fünf Spieltagen ungeschlagen.
Dabei ist die Vorbereitung auf die Partie nicht optimal verlaufen, denn der Bus der Youngsters hatte eine Panne und das Team musste in der Nähe von Gelsenkirchen auf einen Bulli und Großraumtaxis umsteigen, um die Reise nach Krefeld fortsetzen zu können. Mit dreißig Minuten Verspätung wurde die Partie dann angepfiffen, doch die leichten Anreiseschwierigkeiten beeinflussten die Youngsters bei ihrem Auftritt in der Krefelder Sporthalle im Endeffekt nicht.
Die HSG Krefeld erwischte den besseren Auftakt in die Partie, denn die Niederrheiner legten nach dem 1:0 durch Lemgo gleich von Beginn an vor und setzten sich mehrmals auf vier Tore ab. Die Lemgo Youngsters ließen sich aber davon nicht beirren und kämpften sich, trotz einiger vergebener Chancen, immer wieder an die HSG heran. „Zunächst sind wir aus guten Positionen am Keeper der Krefelder gescheitert, haben dann aber besser gedeckt und konnten die Chancen auch wieder besser nutzen“, so Plesser.
Nach dem 2:2 in der vierten Minute war dann beim 9:9 nach 22 Minuten der Ausgleich hergestellt und Lemgo konnte erneut in Führung gehen. „Durch unsere gute Abwehrleistung kamen wir immer wieder über die erste und zweite Phase zu unseren Toren. Zur Halbzeit waren wir verdient mit 13:11 in Führung“, sollte das Team von Christian Plesser die Führung bis Spielende dann nicht mehr aus der Hand geben.
Direkt nach dem Seitenwechsel gelang den Lemgo Youngsters zwar ein Treffer in Unterzahl, doch Krefeld legte einen Doppelpack nach zum Anschluss auf 13:14. Beim 16:16 in der 37. Minute stand es abermals Unentschieden, doch Lemgo deckte nun wieder stärker. „Wir sind in der zweiten Halbzeit zu einigen Gegenstoßtoren gekommen. Unsere Deckung in Verbindung mit Mark van den Beucken war erneut das Prunkstück unseres Spiels“, so ein sehr erfreuter Christian Plesser. „Wir haben gegen van den Beuckens ehemaligen Teamkollegen Dario Polman und Kreisläufer Görden sehr gut gedeckt. Gerade Polmann hatten wir gut im Griff“, ließen die Youngsters die Spieler der HSG nur wenig zur Entfaltung kommen.
Als Lukas Zerbe 100 Sekunden vor den Ende erstmals auf vier Tore für die Gäste aus Lippe erhöhte, war den Youngsters der Sieg nicht mehr zu nehmen. „Lukas Zerbe war vom Siebenmeter-Punkt top, in Unterzahl agierten wir mit dem sechsten Feldspieler und hier setzten Yannick Löhr und Jari Lemke Alexander Engelhardt immer wieder gut in Szene“, zeigte sich Lemgos Trainer hoch zufrieden. Krefeld probierte am Ende alles, mit dem siebten Feldspieler und offener Manndeckung, doch Lemgo behielt die Nerven und siegte am Ende verdient mit 28:25 bei der HSG Krefeld.
„Wir haben im Angriff den Ball gut laufen lassen und in der Abwehr das sehr gut verteidigt“, zeigte sich Christian Plesser sehr zufrieden und freute sich über den Auswärtssieg. „Kompliment an meine Mannschaft. Trotz der komplizierten Anreise waren wir absolut fokussiert und haben uns nicht aus dem Konzept bringen lassen. Wir haben wie in den vergangen Wochen eine gute Abwehr in Verbindung mit dem Torwart gestellt. Das war eine tolle Teamleistung.“ Mit dem Sieg in Krefeld bestätigten die Lemgo Youngsters ihre gute Form und belohnen sich für ihre tollen Auftritte mit dem 3. Tabellenplatz in der Liga.
Die Rückfahrt aus Krefeld begann übrigens kurz nach Mitternacht im eigenen Bus. „Aufgrund des Defektes musste ein Ersatzteil eingebaut werden. Ein Riesenlob an unseren Busfahrer Hans Müller, der alles getan und organisiert hat, dass wir mit unserem Bus wieder zurückfahren konnten“, so Christian Plesser nach der Ankunft in Lemgo.
Am kommenden Sonntag um 17 Uhr treffen die Lemgo Youngsters dann im Heimspiel auf die SG Ratingen und wollen auch da an die guten Leistungen aus den ersten fünf Partien der Saison anknüpfen.
Lemgo Youngsters: Benjamin, van den Beucken; Höning 4, König, Vorlicek 2, Zerbe 9/5, Engelhardt 6, Binder, Rydergard, Hübscher 3, Brass, Waldhof 3, Lemke, Löhr 1.