0e6310c9e920e2c.jpg

Bad Blankenburg beschert sich und seine Fans mit zwei Punkten

28.12.2015
28.12.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

Bad Blankenburg beschert sich und seine Fans mit zwei Punkten

Als am vergangenen Sonntag, die Spieler des HSV Bad Blankenburg das Spielfeld betraten, war noch nicht so ganz klar in welche Richtung die Reise gehen sollte. Die fünf Niederlagen in Folge zehrten am Selbstvertrauen der Bones Sieben. Eins war allerdings ganz klar, bei einer neuerlichen Niederlage, ist man zum Weihnachtsfest in den direkten Abstiegskampf geschlittert.

Um 16:30 Uhr begann mit der Rückrunde, gleichzeitig auch die letzte Partie in diesem Jahr, für den HSV auf heimischer Platte in der Guts-Muths-Halle zu Bad Blankenburg. Gegner war der TV Groß-Umstadt, welcher schon im Hinspiel mit 32:27, besiegt werden konnte.

Auch wenn die erste Führung an die Gäste ging (Jan Blank markierte den ersten Treffer des Spiels), konnte man von Beginn an erkennen, welche Bedeutung die Partie für die Kurstädter hat. Der Respekt vor den Hessen war schnell abgelegt und die Blankenburger gingen die schwere Aufgabe seriös an.

Mannschaftlich geschlossen kämpften sich die Thüringer in die Begegnung. In Folge bekamen die zahlreichen Zuschauer eine spannende Halbzeit geboten, die auf beiden Seiten durch kleinere Ungenauigkeiten und sehr guten Torhüterspiel, geprägt wurde.

Immer wieder waren beide Mannschaften gleich auf, bis Marcel Werner und Felix Kempe mit ihren Treffern, einen kleinen Vorsprung herausspielen konnten. Mit dem kleinem zwei Treffer Vorsprung ging es dann auch, beim Stand von 12:10, in die Pause.

Nach der Pause hatte der HSV Bad Blankenburg den deutlich besseren Start. Mit dem Handball, welcher bereits während der starken Startphase der Saison begeisterte, begannen die Thüringer die Begegnung zu dominieren. Die Halbzeit war zehn Minuten alt, als der TV Groß-Umstadt nochmals Anlauf nahm, das Spiel zu seinen Gunsten zu wenden.

Nach einem 3:0 Lauf, gelang den Hessen in Person von Joshua Kraus während eines Überzahlspiels, in der 46. Minute der 18:18 Ausgleichstreffer. Das Spiel drohte zu kippen, zumal sich der schon in Unterzahl befindliche HSV Bad Blankenburg, durch einen Wechselfehler zusätzlich weiter schwächte.

Für kurze Zeit mussten die Kurstädter mit gerade einmal drei Feldspielern auskommen. Und genau in dieser Phase zeigten die Blankenburger den schon lange geforderten Charakter. Trotz doppelter Unterzahl setzten die Thüringer zu einem 6:0 Lauf an. Am auffälligsten dabei waren Tobias Jahn und Frank Grohmann.

Torhüter Jahn, welcher den an diesem Tag ebenfalls überragenden Felix Herholc ablöste, ließ mit seinen Paraden die Umstädter schier verzweifeln. Davor avancierte, der von seinen Mitspielern glänzend in Szene gesetzte Frank Grohmann, mit sage und schreibe 9 Treffern zum Matchwinner.

Der folgende Dreierpack von Roman Wesche war für den TV Groß-Umstadt nur noch von kosmetischer Natur. Das Spiel war längst entschieden. Frank Grohmann markierte letztlich den Treffer zum 25:21 Endstand.

Trainer und Spieler ließen es sich nach der Partie nicht nehmen, sich ausgiebig beim Publikum zu bedanken. Nicht nur für die fantastische Stimmung am Sonntag, sondern ebenso für den herausragenden Support im Jahr 2015.

HSV Bad Blankenburg: Tobias Jahn, Felix Herholc, Frank Grohmann (9), Juraj Niznan (1), Paul Weyhrauch (7; 1/2), Robert Römermann, Dusan Maric, Wiktor Malinowski, Felix Kempe (3; 1/1), Philipp Große, Radoslav Miler, Juraj Geci (1), Marcel Werner (4), Martin Müller, Max-Florian Köthe, Alexander Werner.

TV Groß-Umstadt: Thomas Bolling, Luchien Zwiers, Sebastian Paul, Maximilian Brunner, Florian See (1; 0/1), David Acic, Jan Blank (4), Joshua Kraus (2), Kai Kramer (5), Roman Wesche (3), Nils Kwiatkowski, Markus Eisenträger, Tarik Kasumovic (6).