Bärenstarker Auftritt bringt die nächsten Auswärtspunkte
Bärenstarker Auftritt bringt die nächsten Auswärtspunkte
Ein Selbstläufer sind solche Spiele sicherlich nie. Jeder will den ungeschlagenen Tabellenführer stürzen und Eintracht selbst muss bei allem Selbstbewusstsein hochkonzentriert bleiben, um sich nicht einen ungewollten Ausrutscher zu erlauben. Am Samstagabend hat die Mannschaft von Trainer Gerald Oberbeck die Aufgab mit Bravour gelöst und bei der MSG Groß Umstadt einen souveränen und hochverdienten Auswärtssieg eingefahren. Bei dem 22:35 gelang der Mannschaft mit einem starken Auftritt ein weiterer Schritt nach vorne und gleichzeitig der achte Sieg im achten Spiel. Besonders erfreulich waren die Auftritte von den Spielern, die bislang noch nicht so sehr zum Zug kommen konnten. So trugen sich Georgios Kolovos und Kenny Blotor gleich mehrfach in die Torschützenliste ein und standen ihren häufiger spielenden Kollegen in nichts nach.
Als Tabellenführer wurde das Eintracht-Team bei der MSG Groß Umstadt in der Heinrich-Klein-Halle verständlicherweise als Favorit gehandelt. Auswärts kann man sich trotz einer solchen Rolle gerne einmal schwer tun. Doch die Hildesheimer zeigten sich mental frisch und hochmotiviert, sodass gar nicht daran zu denken war, es könne ein Schlendrian einkehren. Eintracht zeigte sich in der Defensive sehr kompakt und hatte in der ersten Hälfte mit Jakub Lefan erneut einen starken Rückhalt. Zwar blieb die Partie in der Anfangsphase ausgeglichen, doch spätestens als Robin John in der 18. Minute das 4:9 erzielte, schien die Richtung klar zu sein. Ohnehin war der Kapitän in der ersten Hälfte mit fünf Treffern schon einer der Aktivposten und führte seine Mannschaft zu einer deutlichen Führung. Doch vor allem die Defensive glänzte heute und ließ im ersten Durchgang lediglich sieben Gegentreffer zu. So konnte das Team von Gerald Oberbeck mit einer souveränen 7:16-Führung in die Pause gehen.
Der Hildesheimer Coach mahnte seine Mannschaft an, die Gastgeber nicht mehr näher heran kommen zu lassen. Gleichzeitig konnte er den Spielern, die zuletzt weniger Zeit auf dem Feld hatten, einige Spielanteile geben. So spielte Eintracht im Rückraum mit Kenny Blotor, Max Berthold und Lukas Schieb, auf Rechtsaußen lief Georgios Kolovos auf. Vor allem Blotor und Kolovos nutzten die Zeit für einige Treffer und machten ihre Sache ordentlich. Sie trugen sich mehrfach in die Torschützenliste ein und sorgten dafür, dass der Vorsprung sogar noch größer wurde. Zwischen den Pfosten stand im zweiten Durchgang Pascal Kinzel, der schon in der ersten Hälfte erneut einen Siebenmeter pariert hatte. Neben einigen Paraden konnte er auch sein erstes Tor erzielen, als die Gastgeber einen siebten Feldspieler gebracht hatten. Seine Vorderleute erhöhten über 12:23 auf 18:33 und waren nicht aufzuhalten. Am Ende war Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck verständlicherweise sehr zufrieden mit dem 22:35-Sieg seiner Mannschaft: „Das Team ist sehr souverän und hoch konzentriert aufgetreten, genauso wie wir es in einem solchen Auswärtsspiel brauchen.“ Doch bereits am kommenden Freitag steht mit dem Derby gegen den HSV Hannover der nächste Prüfstein auf dem Plan.
Eintracht Hildesheim: Pascal Kinzel (1), Jakub Lefan - Lukas Schieb, Andreas Simon (3/1), Max Berthold (2), Robin John (8/1), Maurice Lungela (6/1), Jakub Strýc (2), Niko Tzoufras (3), Kenny Blotor (4), Lothar von Hemanni (1), Adam Papadopoulos (2), Georgios Kolovos (3), Ivan Kucharik.