0d2fc66534ca675.jpg

Brügger feiert Traumeinstand - Halle in Leipzig abgeklärt und abwehrstark

28.01.2016
28.01.2016 · 3. Liga, Frauen 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein / westfalenblatt

Brügger feiert Traumeinstand - Halle in Leipzig abgeklärt und abwehrstark

Die guten Vorsätze fürs neue Jahr – Union 92 Halle hat sie im ersten Rückrundenspiel der 3. Liga eindrucksvoll umgesetzt: Die Handballerinnen schafften mit 31:26 (15:13) beim bisherigen Tabellenzweiten HC Leipzig II den ersten Auswärtssieg der Saison, sie erzielten zum zweiten Mal seit Serienbeginn 30 oder mehr Tore – und sie bejubelten einen Traumeinstand von Neuzugang Elisa Brügger.

Sechs Treffer markierte die 20-jährige Halblinke, die von DJK Everswinkel gekommen ist, bei ihrem Drittliga-Debüt. »Als Jungtalent aus der Oberliga gleich so einzuschlagen, das war ein echt starker Einstand. Ihre Wurfstärke aus der zweiten Reihe tut unserem Angriffsspiel gut«, sagte Steffen Thiede. Der Trainer sah diesen Aspekt aber nur als einen Mosaikstein für den ersehnten Erfolg: »Wir haben über 60 Minuten eine sehr starke Abwehr hingestellt. Und die Mannschaft ist in den Phasen, als es eng wurde, im Angriff cool geblieben und hat im richtigen Moment konzentriert abgeschlossen.«

Wegen der kritischen Straßenverhältnisse war der Haller Tross am Samstag besonders früh gestartet. Nach 400 km Busanreise präsentierten sich die Spielerinnen diesmal hellwach, als die Partie um 16 Uhr angepfiffen wurde. Einen 0:2-Rückstand machten sie mit vier Toren in Folge schnell wett. Gegen die offensive 5-1-Deckung des Leipziger Juniorenteams nahm Jana Seegers auf Rückraum-Mitte das Heft in die Hand. Die gut aufgelegte Katrin Thiede traf zum 5:3 und 6:3. Elisa Brügger, nach zehn Minuten eingewechselt, holte sich mit den Toren zum 8:5 und 9:5 (13.) gleich Selbstvertrauen.

»Nach der 13:7-Führung haben wir dann im Abschluss etwas geschludert«, begründete Steffen Thiede, warum es nur mit einem 15:13 in die Pause ging. Phasen, in denen der Haller Angriff Ballverluste produzierte, bestraften die technisch starken und schnellen Leipziger Talente mit Gegenstoßtoren. Die Folge: Trotz 18:14- und 22:20-Führung musste Union beim 19:19 und 23:23 wieder den Ausgleich hinnehmen. Aber als Anna-Lena Bergmann die vierte und letzte Haller Zeitstrafe abgesessen hatte, waren die Gäste nicht mehr aufzuhalten. Bergmann meldete sich mit einem Tor zurück, und nach dem 23:23 sorgte das Rückraum-Quartett Thiede (2), Meyer und Brügger mit vier Treffern in Serie zum 27:23 für die vorzeitige Entscheidung. Maren Stüker, die nach monatelanger Verletzungspause ein gutes Comeback hinlegte, machte mit ihrer Siebenmeter-Parade beim Stand von 28:24 (56.) endgültig den Deckel drauf. Eine Steilvorlage für das Heimspiel gegen Spitzenreiter Altlandsberg. Bei dem wird Elisa Brügger allerdings fehlen, weil sie vereinbarungsgemäß für ihren Stammverein Everswinkel ran muss (Terminüberschneidung).

Union 92 Halle: Stüker, Werft (n.e.); Löbig (2), Fräßdorf (n.e./Knieprobleme), Seegers (7/2), Thiede (8), Bergmann (3), Sommer (1), Südmersen (1), Brügger (6), Westernströer, Meyer (3).

Tore für Leipzig: Funke (6), Schierbok (5), Kreibich (4), Hurst (3), Theilig, Plate, Guderian (je 2), Wischerop und Smolik.

Zuschauer: 70.

Schiedsrichterinnen: Noack/Tornow (Wildau/Brandenburg).

Stationen: 2:0, 2:4, 5:7, 5:10 (15.), 7:13, 10:14 (24.), 13:15 – 14:15, 14:18 (39.), 19:19 (43.), 20:22, 23:23 (49.), 23:27 (53.), 24:30, 26:31.