18775b25609873d.jpg

Derbywochenende in der Staffel Süd

13.03.2014
13.03.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: PM

Derbywochenende in der Staffel Süd

„Der Begriff Derby (Aussprache britisch [ˈdɑːbɪ] oder US-amerikanisch [ˈdɜrbi]), häufig auch Lokalderby, bezeichnet eine Austragung im Mannschaftssport, bei der zwei meist rivalisierende Sportvereine einer Region aufeinandertreffen.“ So definiert die freie Enzyklopädie Wikipedia also vier Begegnungen des 24. Spieltages in der 3. Liga Süd der Männer.

Das gewichtige Adjektiv „rivalisierend“ passt in diesem Zusammenhang wohl nur zu der Partie des HSC 2000 Coburg gegen den HSC Bad Neustadt. Die beiden Top-Mannschaften aus dem Frankenland werden sich in der mit 3500 Zuschauern restlos ausverkauften HUK arena nichts schenken. Dabei wird die Goor-Truppe alles daran setzen den Rückstand auf den Ligaprimus Bad Neustadt weiter zu verkürzen. Zu diesem Spiel gibt es auch einen Livestream.

Handballfans im Südwesten der Republik können gleich zwischen drei Partien wählen, bei denen es heiß hergehen wird. So empfängt die TGS Pforzheim die Salamander aus Kornwestheim. Die Liganeulinge sammeln momentan Punkte für den Klassenverbleib und tun dies durchaus erfolgreich. In der Rückrundentabelle rangieren beide Mannschaften auf einem Nichtabstiegsplatz (Pforzheim 10. und Kornwestheim 9.) und hätten bei den zuletzt gezeigten Leistungen den Klassenverbleib verdient. 

Mit dem Abstiegskampf haben die Hochdorfer Biber schon lange nichts mehr zu tun und jagen nur noch vereinsinternen Rekorden hinterher. Der 3. Tabellenplatz ist der verdiente Lohn für viel Fleiß und Ehrgeiz. Im Pfalzderby trifft die Matschke-Sieben auf den Tabellenletzten VTZ Zweibrücken-Saarpfalz. Der Aufsteiger aus der Westpfalz sammelte bislang acht Punkte und durfte sich am vergangenen Wochenende über den ersten Auswärtspunkt freuen. Die Moral, die nach dem 20:24 (55.) in Konstanz an den Tag gelegt wurde, spricht für die Intaktheit des Teams, die dazu führte, dass man doch noch zum 24:24 ausgleichen konnte. In der Westpfalzhalle muss der TV Hochdorf also unbedingt die richtige Einstellung zum Spiel finden, in dem wohl „schwersten Spiel der Rückrunde“ (Matschke).

Knappe 80 Kilometer trennen den TSB Heilbronn/Horkheim von seinen Gästen aus Großsachsen. Nach der Trennung von Trainer Andrej Siniak schaffte der TV Germania Großsachsen einen 12:0-Punkte-Lauf und katapultierte sich aus dem Abstiegskampf ins gesicherte Mittelfeld. Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen den TSV Rödelsee und den TSV Friedberg wurde die Euphorie etwas gebremst. Beim Vizemeister der letzten drei Jahre, dem TSB Heilbronn/Horkheim heißt es also, die Kurve zu bekommen, um die gute Rückrundenbilanz nicht zu gefährden. 

Balingen-Weilstetten II, die SG Köndringen/Teningen, die Junglöwen und die Bodenseetruppe aus Konstanz haben für ihre Partien hoffentlich bequeme Busse reserviert, denn diese vier Teams werden an diesem Wochenende zusammen knapp 1300 Kilometer zurücklegen, um auswärts um weitere Punkte kämpfen zu können. 

Balingen wird dabei in Auerbach auf eine Mannschaft treffen, die mit dem Rücken zur Wand steht und endlich Zählbares verbuchen muss, um den Anschluss auf einen Nichtabstiegsplatz nicht zu verlieren. Gleiches gilt für die SG H2Ku, die die SG Köndrigen/Teningen empfängt. 

Konstanz wird nach dem Punktverlust in eigener Halle mit Wut im Bauch die Reise ins weit entfernte Rödelsee antreten, um den Anschluss an Platz drei nicht ganz zu verlieren. Nach oben blickt auch der TSV Friedberg. Nach zuletzt zwei Siegen kann man mit einem weiteren Erfolg den direkten Anschluss an das hintere Mittelfeld schaffen und arbeitet diesem Ziel mit großem Eifer hinterher.