Die „Berries“ schreiben Geschichte - Erster Sieg in der 3. Liga
Die „Berries“ schreiben Geschichte - Erster Sieg in der 3. Liga
Einen historischen Sieg haben die Damen der TuS Kriftel in Chemnitz geholt. Erstmals in der Vereinsgeschichte gelang mit dem 28:26 beim HV Chemnitz ein Erfolg in der 3. Liga.
Nach der Saison 2015/16, als mit nur einem Unentschieden der Abstieg nicht zu vermeiden war, durfte nun unter Trainer Christian Albat endlich gefeiert werden. Am Ende wurde es ein regelrechter Krimi, bei dem die zu Hause gebliebenen Handballer in der Schwarzbachhalle nach den Siegen von Damen II und Männer I kräftig mitfieberten. Und dann kam über den Live-Ticker der Whats-App-Gruppe endlich die erlösende Nachricht vom Sieg: „Die Berries haben Handball-Geschichte geschrieben.“
Und das bei den Chemnitzerinnen, die immerhin schon fünf Punkte in der Liga für sich verbuchen konnten. Ob es für Kriftel nach vier zum Teil deutlichen Niederlagen die Wende ist, bleibt noch abzuwarten. In jedem Fall ist es ein Meilenstein und zeigt, dass die TuS in Liga drei mithalten kann. Und nun kommt Nachbar Eddersheim, der zuletzt zweimal in Folge verlor, zum Main-Taunus-Derby. „Der Knoten ist geplatzt“, freute sich Trainer Christian Albat, dem gleich nach dem Erfolg aber etwas die Worte fehlten. „Nach 0:8 Punkten sich so herauszuziehen, das ist klasse. Wir haben einfach immer weitergemacht.“ Mit der Abwehrleistung in Chemnitz war er schon zufrieden, 28 Tore im Angriff seien aber richtig stark und in dieser Spielzeit noch nicht gelungen.
Das TuS-Team war schon am Tag zuvor in Chemnitz angereist und ließ sich auch von der ungewöhnlichen Tisch-Reservierung am Abend beim Essen für „tuschristel“ nicht durcheinander bringen. Bestens vorbereitet ging die Mannschaft ins Spiel und lag nach fünf Minuten sogar mit 4:1 vorn. Die Gastgeberinnen glichen aber rasch zum 4:4 und 5:5 aus, führten beim 8:7 und 9:8 auch erstmals. Doch nun folgte zum Glück nicht die Krifteler Schwächephase vor der Pause, die zum Beispiel bei der knappen Niederlage gegen Tabellenführer Gedern/Nidda entscheidend war. Im Gegenteil: Die weit gereisten Gäste fighteten zurück, zogen auf 12:9, 14:11, 15:12 und 16:13 kurz vor der Pause davon.
Und dann war, gut drei Stunden vor dem „Tatort“, Krimi-Time in Chemnitz: Bis zum 19:15 (35.) konnte sich Kriftel absetzen, dann aber hielt Chemnitz wieder heftig dagegen, wollte dem Aufsteiger die Punkte in seiner Halle nicht überlassen. Bis zum 19:20 kam man heran, dann konterte der Neuling nach einer Auszeit frech zum 23:20 (43.). Plötzlich aber hatten die Gastgeberinnen einen Lauf, trafen bis zur 50. Minute fünfmal in Folge und stellten nach dem 25:24 gar auf 26:24. Doch Kriftel wollte den Sieg einfach mehr und schlug eiskalt zurück: Zweimal Simona Laurito, Isabel Göbel und die erfolgreichste Schützin Jacqueline von Molkte mit ihrem 13. Tor per Siebenmeter ließen die „Berries“ jubeln und die Halle wackeln.
TuS Kriftel: Melanie Nickel, Hannah Weißer - Jacqueline von Moltke (13/8), Janine Pfuhl (5), Simona Laurito (3), Finja Seeharsch, Isabel Göbel (je 2), Kim Koerber, Cathrin Groetzki, Mayra Janssen (je 1), Leah Rosenbaum, Helena Nitzke, Lena Giebe.