e9b5eccef10f1f3.jpg

Die Erfolgsserie hält an - Junglöwen siegen in Pforzheim

04.04.2017
04.04.2017 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Die Erfolgsserie hält an - Junglöwen siegen in Pforzheim

Was ein positiver Mannschaftsgeist gepaart mit Talent und guter sportlicher Entwicklung bewerkstelligen kann, beweist momentan die SG Kronau/Östringen II in der Dritten Handball-Liga. Trotz einer Rumpfbesetzung holte der Bundesliganachwuchs auch bei der SG Pforzheim/Eutingen beide Zähler. Die SG gewann die Partie mit 30:26 (14:15) und verbesserte das Konto auf 27:25 Punkte.

Nur sieben Spieler aus dem bisherigen Drittligastamm waren in Pforzheim dabei, fünf Akteure waren aus der A-Jugend nachgerückt. Noch nie agierten die Junglöwen in dieser Formation und hatten deshalb in der ersten Halbzeit leichte Probleme. Deshalb überraschte es auch nicht, dass die Gastgeber vom Anpfiff weg ständig in Front lagen. Für die Pforzheim/Eutinger ging es in diesem „Endspiel“ um viel, zumal parallel Fürstenfeldbruck in Oppenweiler gewann und den Abstand zum Drittletzten auf sechs Punkte vergrößerte. Beim 12:9 nach 20 Minuten lagen die Goldstädter erstmals deutlicher vorne. Die Gäste blieben aber dran und konnten bis zur Pause auf ein Tor verkürzen. Beim 15:14 wurden schließlich die Seiten gewechselt.

Deutlich gefestigter und eingespielter präsentierten sich die Junglöwen nach dem Wiederbeginn. So dauerte es auch nicht lange, ehe Maximilian Kessler, der es insgesamt auf sechs Treffer brachte, die erstmalige 20:19-Führung für die Gelbhemden erzielte. Die Partie in der Bertha Benz Halle war nun von hoher Spannung geprägt. Schließlich gab ein erfolgreicher Zwischenspurt den Ausschlag für das Team von André Bechtold: Nachdem die Hausherren wieder mit 21:20 in Front gezogen waren (42.) setzten die Junglöwen zu einem 5:0-Lauf an. Adam Soos, Maximilian Trost, der am vergangenen Donnerstag zusammen mit Rico Keller im Champions League Kader der Löwen gegen den THW Kiel stand, Nicolas Herrmann, erneut Soos und Kessler sorgten für die 25:21-Führung (52.). Das war der spielentscheidende Schritt für die Gäste, die mit diesem Vorsprung den Sieg nicht mehr aus der Hand gaben.

Trainerstimmen:

Alexander Lipps (SG Pforzheim/Eutingen): „Fakt ist, dass wir die zweite Halbzeit nicht drittligawürdig gestaltet haben. Wir wussten über die Bedeutung des Spiels. Aufgrund des Siegs von Fürstenfeldbruck ist der drittletzte Platz für uns nun das Maximalziel, das wir jetzt noch erreichen können. Die Kronau/Östringer Rumpftruppe hat uns vorgemacht, wie man die Situation anzugehen hat.“

André Bechtold (SG Kronau/Östringen): „Wir hatten wichtige Spieler nicht dabei. Großes Lob deshalb an die gesamte Mannschaft, insbesondere auch an die A-Jugendlichen, die einen super Job gemacht haben. Wir hatten zu Beginn der Saison aufgrund der Abgänge eine schwierige Situation. Aber die Spieler haben sich entwickelt und wir haben eine sehr gute Rückrunde gespielt. Mit diesem Mannschaftsgeist können wir Spiele wie in Pforzheim gewinnen.“

SG Pforzheim/Eutingen: Matijevic, Petruzzi – Hohnerlein, Gorenac (4), Münch (2), Mönch (4), Hufnagel (1), Broschwitz (2), Strehlau (2), Seganfreddo (6), Lupus (3), Gerstner (2), Catak, Dolity.

SG Kronau/Östringen II: Boudgoust, Studentkowski – M. Trost (7), Zweigner, Röller (2), Soos (8), S. Trost, Kessler (6/1), Zehrbach, Herrmann (4), Schwarz (3), Keller.

Schiedsrichter: Meiler/Müller; Zuschauer: 400; Siebenmeter: 0:3/1; Zeitstrafen: 12:6 Minuten.