3e1f152963da794.jpg

Die HSG Hanau erwartet ein „hochemotionales Derby“

06.05.2017
06.05.2017 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

Die HSG Hanau erwartet ein „hochemotionales Derby“

Bevor die HSG Hanau in die verdiente Sommerpause geht, steht zum Abschluss der Spielzeit in der 3. Liga am Samstag (19 Uhr, Großsporthalle Gelnhausen)) noch einmal ein echter Härtetest auf dem Programm. Die Mannschaft von Trainer Patrick Beer reist zum abstiegsbedrohten TV Gelnhausen und muss vor dem verdienten Saisonabschluss-Bier ein letztes Mal alle Kräfte mobilisieren.

„Wir hatten eigentlich auf ein ruhiges Derby gehofft. Aber jetzt ist das Gegenteil eingetreten“, so Beer, der mit seinem Team auf Rang neun steht und das große Ziel Klassenerhalt schon vorzeitig erreicht hat. „Das wird ein hochemotionales Derby. Das ist ein Überlebensspiel für Gelnhausen.“

Während die HSG im gesicherten Mittelfeld steht, droht den Gastgebern als Tabellen-Zwölfter mit nur einem Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone im schlimmsten Fall der Absturz in die Oberliga. „Damit haben sie selbst nicht gerechnet“, warnte der HSG-Coach. „Die werden am letzten Spieltag versuchen, die Saison zu retten.“

Obwohl die Tabelle bekanntlich nicht lüge, hätten die Gelnhäuser einige sehr starke Spieler in den Reihen, so Beer. „Vor allem auf Fabian Eurich auf rechts und auf Philip Deinet müssen wir aufpassen.“ Besonderes Augenmerk gelte zudem Eryk Kaluzinski – dem laut Beer „wohl fittesten 39-Jährigen in der Handball-Geschichte. „Wir müssen da voll dagegenhalten. Das wird eine unangenehme Geschichte.“

Um 17 Uhr wird er sich von der Doorner Halle in Steinheim auf den Weg in Richtung Gelnhausen machen. Damit die Grimmstädter in der letzten Partie der Saison nicht alleine kämpfen müssen, gibt es einen besonderen Service für alle Hanauer Fans. Der HSG-Partner „Hanauer Straßenbahn GmbH“ hat einen kostenlosen Bus zur Verfügung gestellt.

Zum Liveticker