Die HSG Norderstedt/Henstedt-Ulzburg verstärkt sich für den Rest der Saison mit Zweitligaspieler André Lohrbach
Die HSG Norderstedt/Henstedt-Ulzburg verstärkt sich für den Rest der Saison mit Zweitligaspieler André Lohrbach
Einen glücklichen Umstand verdankt die HSG Norderstedt/Henstedt-Ulzburg, Tabellenzweiter in der 3. Liga Nord, eine wertvolle Verstärkung für den Rest der Saison. Weil es André Lohrbach aus privaten Gründen in den Norden nach Kiel zog, löste der erfahrene Linksaußen der SG BBM Bietigheim (Tabellendritter in der 2. Handball Bundesliga) einvernehmlich seinen laufenden Vertrag mit dem Erstliga-Aufsteiger auf. In Kiel lebt der 27Jährige mit Freundin und Tochter und will sein Lehramtsstudium mit der Bachelorarbeit fortsetzen. Die überraschende Verpflichtung unmittelbar vor dem Ende des Transferfensters in der Winterpause kann bei der HSG angesichts der angespannten Personalsituation für ein wenig Entlastung im dezimierten Kader sorgen kann. „André ist nicht nur ein exzellenter Linksaußen, sondern auch ein guter Typ, der der Mannschaft mit seiner Erfahrung aus erster und zweiter Liga weiter helfen wird“, sagt Joachim Jakstat, sportlicher Leiter der HSG.
Fünf Jahre spielte Lohrbach vor den Toren Stuttgarts in Bietigheim, zuvor war er drei Jahre bei der HG Saarlouis unter Vertrag. Seine Handball-Ausbildung bekam Lohrbach beim TBV Lemgo und bei der SVH Kassel. „Ich freue mich sehr, dass es so kurzfristig geklappt hat und ich Handball spielen kann, anstatt auf der Couch zu sitzen. Ich kenne schon ein paar Spieler durch die Duelle in der zweiten Liga. Mit Jan Peveling habe ich zwei Jahre zusammen in Saarlouis gespielt. Ich freue mich auf die Mannschaft. Ich hatte sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen und hoffe, dass ich helfen kann, die Ziele des Vereins zu erreichen“, meint der schnelle Außen.