Dritter Heimsieg steht auf dem Wunschzettel des TuS Volmetal
Dritter Heimsieg steht auf dem Wunschzettel des TuS Volmetal
Samstag um 19.45 Uhr beginnt für Handball-Drittligist TuS Volmetal um 19.45 Uhr in der Sporthalle am Volmewehr mit dem Spiel gegen den TV Korschenbroich bereits die Rückrunde. Die mittlerweile auf einem Nicht-Abstiegsplatz stehenden Gastgeber haben das Hinspiel am Niederrhein mit 19:22 verloren.
Klar, dass die Volmetaler auf Revanche sinnen. Die Schützlinge von Trainer Stefan Neff wollen auch ihren Fans den dritten Heimsieg bescheren - bisher siegte man nur gegen HSG Gummerbach/Derschlag II und GWD Minden II. Mit einem Erfolg gegen Korschenbroich würden die Volmetaler, die erstmals wieder komplett antreten können, im Mittelfeld der Tabelle den Jahreswechsel erleben. „Wir müssen am Samstag nicht gewinnen, aber ein Sieg wäre schön“, nimmt Trainer Neff indes den Druck von der Mannschaft.
Die Bilanz der Korschenbroicher in fremden Hallen ist mit 7:9 Punkten nicht schlecht. Mit einem Sieg bei der SG Schalksmühle/Halver und zwei Remis gegen Aurich und Longerich, blieb das Team in den letzten drei Spielen unbesiegt. Gegen Longerich wurde allerdings am letzten Spieltag eine 28:26-Führung in den letzten zwei Minuten noch verspielt. Auffälligste Spieler der Gäste sind Michel Mantsch und Justin Müller, die am letzten Spieltag jeweils sechs Treffer erzielte. Sogar zwölf Tore, davon allerdings sieben per Siebenmeter, erzielte Benjamin Richter. TuS-Coach Neff spricht beim TV Korschenbroich von einer Mannschaft mit einer starken und nicht zimperlichen 6:0-Abwehr, die auch blitzschnell den Hebel auf Angriff umstellen kann.