Drittliga-Tabellenführung erfolgreich in Oppenweiler verteidigt
Drittliga-Tabellenführung erfolgreich in Oppenweiler verteidigt
„Schnell die Basis zum Klassenverbleib legen“ hatten sich die Rhein-Neckar Löwen II auf die Fahne geschrieben und wollten frühzeitig Punkte in der Dritten Liga sammeln. Das ist eindrucksvoll gelungen. Nach sieben absolvierten Begegnungen haben die Junglöwen bereits zwölf Zähler eingefahren und noch kein Spiel verloren. Von der Tabellenspitze grüßen deshalb die jungen Handballer auch nach dem 37:34 (19:18)-Sieg beim HC Oppenweiler/Backnang. Die meisten Treffer in der Gemeindehalle erzielten Tim Ganz (11) und Maximilian Trost (8). Am Samstag (20 Uhr) gastiert der HBW Balingen-Weilstetten II in der Stadthalle Östringen.
Nach dem anfänglichen Abtasten, Führungswechseln und leichten Vorteilen für die Junglöwen, zogen die Gäste erstmals Mitte der ersten Halbzeit mit einem leichten Polster davon. Vom 9:8 (13.) erhöhten die Löwen II vor 650 Zuschauern in der Gemeindehalle auf 13:8 (15.), doch der HC kam wieder auf 14:12 (20.), 16:14 (24.) und 18:16 (27.) heran. Zur Halbzeitpause betrug der Vorsprung beim 19:18 nur noch ein Tor.
HC bleibt dran, aber Löwen agieren souverän
Für die Gäste war klar, dass es nochmals 30 intensive Minuten werden. Und tatsächlich, die Hausherren blieben dran und verkürzten in der 37. Minute erneut auf 22:21. Zwei Treffer des torgefährlichen Tim Ganz, ergänzt durch das Tor von Lars Röller, sorgten für die 25:21-Führung der Junglöwen (39.), die den Vorsprung im weiteren Verlauf sogar noch ausbauten: Sebastian Trost und erneut Röller und Maximilian Trost trafen in der Folge, so dass die Junglöwen mit dem 28:22 bevorteilt in die Schlussviertelstunde gehen konnten.
Der Vorsprung geriet nicht mehr in Gefahr, weil das Team vom erfolgreichen Trainerduo André Bechtold/Michel Abt trotz des jungen Alters sehr souverän auch die Endphase gestaltete und den Sieg nicht mehr aus der Hand gab.
HC Oppenweiler/Backnang: Fink, Grathwohl (1) – F. Schöbinger (1), Röhrle (2), Sigle (8), Szilagyi (1), Hellerich (6), Wolf (2), P. Schöbinger (4), Kuhnle, Frank (2), Maurer (5/4), Raff, Köder (2).
Rhein-Neckar Löwen II: Bauer, Jahnke – M. Trost (8), Zweigner (5), Braun, Haider (1), Bolius (4), S. Trost (2), Röller (3), Meyer, Ganz (11/3), Keller (3), Kessler.
Schiedsrichter: Gierke/Konwitschny; Zuschauer: 650; Siebenmeter: 4/3:6/5; Zeitstrafen: 4:8 Minuten; Rote Karte: Röhrle (11.)