Ein unbequemer Gegner fordert die Jung-Gallier
Ein unbequemer Gegner fordert die Jung-Gallier
Nach dem Heimsieg gegen Köndringen/Teningen muss Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II jetzt zum Aufsteiger HC Oppenweiler/Backnang. Doch das wird kein leichter gang, denn der gegner rangiert nach couragiertem Saisonauftakt derzeit auf einem hervorragenden vierten Tabellenplatz. (Samstag, 20 Uhr, Gemeindehalle Oppenweiler)
Dennoch glaubt HBW-Trainer André Doster fest daran, das „ein Sieg für uns möglich ist“, denn „wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“. Der letzte Heimsieg gegen Köndringen/Teningen „war wichtig, darauf können wir jetzt aufbauen“. Doch das wird sicherlich alles andere als einfach, denn der Aufsteiger ist glänzend aufgestellt. „Sie haben die Euphorie des Aufstiegs mitgenommen und bauen auf eine enge Halle und ein hitzige Atmosphäre“.
Zwar musste das Team von Trainer Volker Blumenschein zuletzt zwei Niederlagen in Konstanz und Horkheim hinnehmen, dennoch ist die Bilanz bisher durchaus beeindruckend. 13:7 Punkte bedeuten für den Aufsteiger ein gutes Polster, obwohl der Trainer warnt, dass die Liga sehr ausgeglichen sei und entsprechend man bei „ein paar Niederlagen in Serie“ ganz schnell nach hinten durchgereicht werden kann. Der Rückraum der Murrtaler ist mit der Achse Tobias Hold, Benjamin Röhrle und Jonas Frank bestens aufgestellt, und im Tor soll der nachverpflichtete Tobias Barthold für den nötigen Rückhalt sorgen.
Doch hat auch Blumenschein auch einigen Respekt vor dem nächsten gegner: „Das ist eine top ausgebildete Mannschaft, die im Gegensatz zu uns in Horkheim gepunktet hat. Das sagt eine Menge aus.“ Und so ist sein Balinger Kollege Doster auch guter Dinge: „Wir fahren ohne Angst da hin und wollen unser Ding durchziehen.“ Seine Mannschaft ist heiß auf das Spiel, auch wenn es schwer wird, vor fremder Kulisse zu bestehen, aber: „Wir haben Oppenweiler/Backnang beobachtet und werden sie auf keinen Fall unterschätzen.“
Der Kader steht nahezu komplett zur Verfügung, nur Jan Remmlinger wird wohl fehlen, er steht zeitgleich in der Bundesliga gegen die MT Melsungen auf der Platte. Ansonsten baut Doster auf die stabile defensive um Torwart Jonas Baumeister sowie den wurfstarken Rückraum um Thorben Kirsch und René Zobel mit den schnellen Außen Gregor Thomann und Tim Nothdurft.