12b7114ba8b0656.jpg

Eintracht spielt zum Jahresabschluss beim Tabellenführer

19.12.2015
19.12.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

Eintracht spielt zum Jahresabschluss beim Tabellenführer

Für Eintracht Hildesheim neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen, das sicher nur die Wenigsten aus sportlicher Hinsicht in guter Erinnerung behalten wollen. Nach dem Abstieg aus der 2. Handball-Bundesliga hat sich die Mannschaft in der 3. Liga Nord noch nicht derart gefestigt, dass sie im Aufstiegsrennen ein Wörtchen mitreden könnte. Zum letzten Spiel des Jahres 2015 wartet dann am Sonntag um 17:00 Uhr ausgerechnet der aktuelle Tabellenführer der 3. Liga Nord, der Dessau-Roßlauer HV. Nach einem Kantersieg in der ersten Runde des DHB-Pokals gab es zum Saisonauftakt für Eintracht ein Unentschieden gegen den DRHV. Trotz dieser positiven Saisonbilanz gegen die Dessau-Roßlauer sind die Gastgeber gegen die Eintracht um Youngster Tim Zechel nach dem bisherigen Saisonverlauf als Favorit zu bezeichnen.

Für den Dessau-Roßlauer HV lief die Saison bislang weitestgehend nach Plan. Nur zwei Niederlagen und zwei Unentschieden musste das Team von Trainer Uwe Jungandreas hinnehmen, darunter auch das Unentschieden bei der Eintracht. Obwohl beim DRHV schon fünf Spieler 50 Tore oder mehr für ihr Team erzielt haben, gehört das Team nicht zu den torgefährlichsten der Liga. Dafür sorgt aber die starke Defensive, die den Hildesheimern mit ihrer offensiven Deckung schon im Hinspiel große Probleme machte, immer wieder dafür, dass der Dessau-Roßlauer HV als Sieger vom Feld geht. Vor allem in eigener Halle ist die Mannschaft nur schwer zu packen. Bislang hat Dessau alle Spiele in der heimischen Anhalt-Arena gewonnen.

Doch Eintracht muss sich deswegen am Sonntag beim Tabellenführer der Liga keinesfalls verstecken. Mit den Füchsen Berlin und dem Stralsunder HV ließen die Dessau-Roßlauer Punkte bei Teams, die Eintracht auswärts geschlagen hat. Ein weiterer Auswärtssieg beim DRHV wäre zudem ein deutliches Zeichen zum Start der Rückrunde und vor der Weihnachtspause. Fehlen wird den Hildesheimern weiterhin Jonathan Semisch (Bänderriss). Sein Ausfall hatte schon im Spiel gegen Flensborg dafür gesorgt, dass zwischen Abwehr und Angriff einige Wechsel vorgenommen werden mussten. Doch sonst wird Trainer Gerald Oberbeck voraussichtlich mit der gleichen Truppe wie am vergangenen Sonntag an den Start gehen können. Dieses Team soll dann die Bastion Anhalt-Arena in Dessau erobern, um mit einem positiven Punktekonto und viel Schwung ins neue Jahr starten zu können.

Zum Liveticker